# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
|
![]() |
|
14 Einträge | |
Browser Seit Firmware 2.0 besitzt die PSP ein solches Programm um Internet-Seiten aufzurufen. Der Browser vom Typ NetFront kann mit Tabs umgehen, verwaltet Lesezeichen und speichert auch einen Verlauf. Er unterstützt Javascript und Flash (bis Version 6), jedoch kein Java. | |
Cache Der Cache ist ein Zwischenspeicher der PSP, in dem Daten temporär abgelegt werden können. Er beträgt 2 MB und macht sich vor allem im Browser bemerkbar, da er für einige Seiten zu knapp bemessen ist. | |
Flash-Player Seit Firmware 2.7 kann der Browser der PSP auch Flashfilme darstellen. Die Abspielsoftware trägt die Versionsnummer 6.0 und kommt damit mit den meisten in Flash animierten Sachen klar, kann jedoch keine Videos wie etwa von youtube anzeigen. Der Flash-Player muss zudem vorher aktiviert werden, was nur über eine bestehende WLAN-Verbindung oder über das Recovery-Menü einer CFW funktioniert. | |
High Memory Mod Ein High Memory Mod lässt die PSP die volle Kapazität ihres RAM nutzen (Fat: 32 MB, Slim: 64 MB). Dies beschleunigt die Anwendungen deutlich. Bekannte Mods sind etwa der für den NetFront Browser und für PSPTube. | |
Infrastruktur Wenn die PSP via WLAN über das Internet kommuniziert, dann benutzt sie den Infrastrukturmodus. Dieser wird beim Browser der PSP und auch beim Online-Spielen gegen andere verwendet.
| |
IRShell Die wohl bekannteste Homebrew-Anwendung. IRShell ist ein multifunktionales Tool, das unter anderem als Datei-Browser, mp3-Player und UMD-Launcher dient. Zudem kann es den IrDA-Port der PSP nutzen um TV/Hifi-Geräte zu steuern. | |
Just-Fit Bei dieser Ansichtseinstellung im Browser werden Internetseiten an die Breite des Displays der PSP angepasst. | |
Links2 Links2 war der erste und bis heute einzige Homebrew-Browser, der entwickelt wurde um auf den Firmwares 1.0 und der 1.5 das Internet-Surfen zu ermöglichen. | |
Modul Festintegrierte Plugins in der Firmware (Browser, Foto-Viewer etc.) nennt man Module. | |
NetFront Mit dieser Engine von der japanischen Firma Access arbeitet der Browser der PSP. Er kommt auch in vielen weiteren mobilen Geräten zum Einsatz. | |
PSP Filer Dies ist ein multifunktionaler Datei-Browser auf Homebrew-Basis, mit dem man u.a. auch Archive entpacken kann. | |
Smart-Fit Smart Fit ist eine Funktion aus dem PSP-Browser. Darüber kann man Internetseiten neu darstellen und so an den Bildschirm des Handhelds optimieren. | |
Trend Micro Trend Micro Kids Safety kann verwendet werden, um nicht kindgerechte Webseiten im PSP-Browser zu sperren. Trend Micro Web Security blockt potentiell gefährliche Webseiten im Browser. | |
Webkit Exploit Dabei handelt es sich um eine Sicherheitslücke in der Engine des Browsers einer Konsole, mit Hilfe derer man fremden Code ausführen kann. |