God of War Chains of Olympus

1. Allgemeines
Titel: God of War - Chains of Olympus
Altersbeschränkung: 18+
Multiplayer: Nein
Genre: Action
System: Sony PSP
Release: 26.03.2008
2. Story
Kratos (das bist du) fühlt sich von den Göttern des Olymp ungerecht behandelt und will sich an ihnen rächen. Doch dann hilft Kratos ihnen erneut, aber sie erlösen ihn dennoch nicht von seinen Alpträumen und seiner Vergangenheit. Schließlich kommt er in die Unterwelt, wo er sich zwischen seiner Tochter und dem Retten der Welt entscheiden muss.
3. Grafik
Die God of War - Grafik ist einfach genial:
Der Spieler, Die Gegner usw. sind alle sehr gut dargestellt.

4. Steuerung
Ein sehr einfache steuerung.
Analog Stick = Bewegung
Kreiz = Springen
Kreis = Benutzen/Greifen
Viereck = Schlagen
Dreick = Schlagen/Werfen/Schleudern
Pfeiltaste runter = Waffe wechseln

Bei einem Endgegner muss man eine Tastenkombinatione eingeben, sonst verliert man.
5. Gameplay
Sammelbares:
Rote Orbs:
Mit ihnen kannst du deine Waffen und Zaubersprüche aufbessern
Grüne Orbs:
Von ihnen bekommst du Lebensenerigie
Blaue Orbs:
Von ihnen bekommst du Mana/Magie
Gorgon-Augen:
Jedes mal wenn du 5 von ihnen sammelst erhöht sich dein Gesamt-Leben
Phönix-Federn:
Jedes mal wenn du 5 von ihnen sammelst erhöht sich deine gesamt Mana/Magie
Waffen:
Chaos-Klingen:
Kratos altgediente Kettenschwerter. Im ersten Durchgang werdet Ihr gut und gern 80 % der Kämpfe mit ihnen bestreiten. Kein Wunder, eignen sich die Wirbelwinde mit ihrer ausgezeichneten Reichweite doch bestens für große Gegnermobs und in Situationen, in denen Ihr Euch umzingelt seht. In diese Waffen solltet Ihr einen Großteil Eurer roten Seelen stecken.
Zeus' Kriegshandschuh:
Eine brachiale Waffe mit geringerer Reichweite und nur drei Aufrüststufen, dafür aber mit exzellenten, Panzer brechenden Eigenschaften. Einzelne Schläge können durch Halten der Taste aufgeladen werden. Gepanzerte Oger und Tauren oder Schildbewehrten Truppen solltet Ihr mit dieser Waffe beikommen. Auch gegen Endgegner wirkt sie Wunder. Der Panzerhandschuh sollte Platz Drei auf Eurer Aufrüstungs-Prioritätenliste einnehmen.
Sonnenschild
Günstig aufzurüsten. Und das solltet Ihr auch tun, sobald Ihr könnt. Die verbesserten Abwehr-Features sind jede rote Kugel wert, die Ihr in sie investiert. Denn die neuen Kontermoves geben Eurem Kampf neue, nützliche Facetten.
Zauber:
Der Efreet
Ein flächendeckender Ringsum-Angriff in drei Stufen – und das zweitpraktischste Werkzeug in Eurem Kampf. Besonders praktisch an diesem Zauber ist, dass er Euch für seine Dauer unverwundbar macht und somit eine willkommene Verschnaufpause in haarigen Situationen darstellt. Steckt dementsprechend viele rote Seelen hinein. Wann Ihr das macht, bleibt Euch überlassen. Allerdings solltet Ihr Stufe Zwei so schnell wie möglich erreichen, da diese doch einen deutlichen Effektivitäts-Gewinn bedeutet.
Morgenröte
Ein relativ langsamer Fernangriff. Zumindest auf Stufe 1. Danach steigert sich seine Nützlichkeit drastisch. Drei Stufen gibt es insgesamt, die Gelegenheiten, zu denen er wirklich gebraucht wird, sind bei diesem Zauber aber eher selten. Vor allem sobald man gelernt hat, mit dem Sonnenschild feindliche Distanzkämpfer von ihrer eigenen Medizin kosten zu lassen. Kann man aufrüsten (immerhin sind genug rote Seelen vorhanden), muss man aber nich
Charons Zorn
Ebenfalls dreistufig aufrüstbar und sogar auf mittlere Distanzen noch treffsicher. Eine grün-graue Wolke erfasst das Ziel und setzt ihn wiederholt großen Schmerzen aus. Einige Gegner werden davon gelähmt. Dieser Zauber ist ab Stufe Zwei sehr brauchbar, um seine Trefferzahlen in große Höhen zu katapultieren, da jede Anwendung mehreren Feinden zahlreiche Hits versetzt.
Fazit:
+:
+ Irrsinns-Grafik
+ grandiose Action
+ fantastischer Soundtrack
+ lässiges, intuitives Kampfsystem
+ aufregende Bossfights
+ motivierende Wechsel zwischen Action und Rätsel
+ kaum Ladezeiten
+ cooler Antiheld
+ geniale Zwischensequenzen
-:
- sehr kurz
- nicht immer optimale Kameraführung
Gesamtwertung: 97 von 100 - Note: Sehr Gut!
MFG Kilo