|
Verfasser |
Nachricht |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
Im Test: Rapid Fire PS3 Controller

Produktname: 8 Mode Auto Aim PS 3 Rapid Fire Controller Bullet-Edition
Hersteller: Controller-Tuning.de
Release: erhältlich
Verfügbare Farben: Schwarz, Weiß
Anleitung: Deutsch
Preis: 99,90 EUR ( zur Bestellung)
Der Rapid Fire Controller ist keine komplette Eigenentwicklung von Controller-Tuning, sondern ein Umbau des originalen DualShock 3 von Sony. Er besitzt also die gleiche Qualität und Funktionen wie der normale Controller (SIXAXIS, Rumble, Bluetooth etc.), hat darüber hinaus aber einen zusätzlichen kleinen Knopf, mit dem man den Rapid Fire Modus aktivieren kann.
Mit Hilfe von Rapid Fire kann man ein kleines Stück weit in Spielen cheaten. Die Schussrate wird erhöht, wodurch man mehr Treffer in kürzerer Zeit landen kann. Der Controller verfügt über 8 vorprogrammierte Modi, sodass sich für die beliebtesten Ego-Shooter das passende Setting auswählen lässt. Unterstützt werden mit extra Einstellungen etwa Call of Duty: Black Ops, Modern Warfare 1+2 und Killzone 3. Auch ein allgemeiner Modus für andere Spiele ist mit an Bord.

Der Rapid Fire Button ist unten am rechten Griff des Pads angebracht. Er ist so platziert, dass man ihn nicht aus Versehen beim Spielen betätigt. Trotzdem kann man mit dem kleinen Finger der rechten Hand bequem umschalten, ohne umgreifen zu müssen. Die Modi lassen sich wählen, indem man den R1 Knopf gedrückt hält und dann den Rapid Fire Knopf entsprechend der Nummer des Modus antippt. Möchte man etwa in Modus 4, so muss der Knopf vier mal hintereinander betätigt werden. Wem die vorgegebenen Parameter noch nicht optimal genug sind, der kann die Schussrate und Tastenbelegung zudem selbst ändern. Der Controller speichert die Einstellung, auch wenn er ausgeschaltet ist. Zur Verdeutlichung im welchem Modus man sich gerade befindet, blinkt eine LED (Nr. 4 am Controller) entsprechend oft bei der Einstellung.
Modus 1: Black Ops
Modus 2: Modern Warfare 1/2, Killzone 3
Modus 3: CoD 5 (umgeht den Patch)
Modus 4: RapidFire für alle anderen Spiele
Modus 5: Black Ops/Modern Warfare Akimbo Mode
Modus 6: Dual Rapid Fire für alle anderen Spiele
Modus 7: Auto Aim ohne Rapid Fire für Modern Warfare 2, Black Ops, CoD 5 Kampagne/Zombie Modus
Modus 8: Auto Aim mit Rapid Fire für Modern Warfare 2, Black Ops, CoD 5 Kampagne/Zombie Modus
Im Praxistest funktionierte Rapid Fire in den Shootern Black Ops, Modern Warfare 2, Crysis 2, Homefront und Killzone 3 ohne Probleme. Der spielerische Vorteil ist nicht gewaltig, aber doch deutlich spürbar. Angst davor gebannt zu werden, muss man nicht haben, da es sich um eine hardwareseitige Veränderung handelt, die im Online-Modus nicht als Cheaten enttarnt werden kann. Natürlich lässt sich Rapid Fire auch komplett deaktivieren, sodass es online vollkommen fair zugeht (wenn die anderen nicht cheaten). In der Kampagne von Black Ops und MW 2, sowie im Zombie-Modus lässt sich zudem Auto-Aiming aktivieren. Online geht dies natürlich nicht.
Geliefert wird der Controller mit einer deutschen Anleitung, welche die verfügbaren Modi auflistet und kurz die Bedienung sowie Programmierung erklärt. Hierbei bleiben keinerlei Fragen offen.

Die von uns getestete Bullet Edition hat zudem ein besonderes optisches Merkmal zu bieten. Statt der üblichen vier Facebuttons, sind echte 9mm Patronen aus Messing verarbeitet. Diese sehen nicht nur stylisch und einzigartig aus, sondern fühlen sich auch toll an. Der Druckpunkt ist genauso gut wie beim Original und durch die metallische Oberfläche hat man ein angenehm kühles Gefühl auf dem Daumen beim Drücken. Auch nach längerem Spielen schmerzten die Finger nicht und selbst eine Button Mashing Einheit in Street Fighter IV verursachte keine Blasen. Ohne die eingesetzten Patronen kostet der Rapid Fire Controller 10 EUR weniger, aber dieses Geld sollte investieren, wer ein cooles und absolut hochwertiges Steuerungsgerät sein Eigen nennen möchte - und sei es nur um bei seinen Freunden anzugeben.
Die typischen vier PlayStation Symbole (Viereck, Dreieck, Kreis und Kreuz) fehlen zwar auf den Patronen, aber echte Gamer kennen die Anordnung ohnehin im Schlaf. Neben dem klassischen Schwarz, gibt es den Controller auch noch in weiß, wobei beim dunklen Modell aber die golden glänzenden Patronen besser zur Geltung kommen. Mit 192g ist die Bullet Edition etwas schwerer als das Original (178g), diesen Unterscheid bemerkt man aber nicht.

Da seitens Sony nach einem Mod-Eingriff keine Garantie mehr besteht, bietet Controller-Tuning auf Umbau und Funktionsweise selbstständig Garantie an. Optional lassen sich noch Grip-Aufsätze hinzu bestellen, die auf die L2 und R2 Tasten gesetzt werden. Dadurch wird der Weg bis zum Tastenanschlag verkürzt und die Finger auf Dauer geschont – empfehlenswert.
Mit knapp 100 EUR ist der Controller nicht ganz günstig. Allerdings muss man bedenken, dass das offizielle Grundgerät von Sony gewöhnlich schon mit um die 50 EUR zu Buche schlägt und die Rapid Fire Controller handgefertigt werden. Der hochwertige Look der Patronen und die zusätzlichen Funktionen lohnen sich, daher geben wir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Wertung
_________________________________________________
+ Spielerischer Vorteil
+ Viele Modi und individuell anpassbar
+ Cooler Look und hochwertige Verarbeitung
+ Garantie auf Controller
+ Volle Online-Tauglichkeit
- Etwas hoher Preis
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2011 13:11 von alexking.
|
|
24.06.2011 19:02 |
|
Folgende User bedanken sich: RedBull301 (Jun-20-2012), M.J96 (Mar-29-2012), DaRkRaPiD (Dec-29-2011), gruschi (Jul-26-2011), Ammid59 (Jun-27-2011), GaMers4D (Jun-26-2011), T.O.P (Jun-25-2011), Suicide_Diamond (Jun-25-2011), D3lta (Jun-25-2011), Amnezia (Jun-25-2011), Superfly (Jun-24-2011), kamov (Jun-24-2011), xXPizzaNinjaXx (Jun-24-2011), ~God3ateR~ (Jun-24-2011), M4RS:D (Jun-24-2011), joni17 (Jun-24-2011), crash (Jun-24-2011), The-Chief-069 (Jun-24-2011), borderkill666 (Jun-24-2011), greenieZ (Jun-24-2011), The Z (Jun-24-2011), Alik13 (Jun-24-2011), manuel-cfw (Jun-24-2011), elbarto101 (Jun-24-2011), speedy (Jun-24-2011) |
 |
elbarto101
rapstar
   
Beiträge: 853
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 327
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
@Alexking :Hey Alexking mal wieder ein super gutes Review deiner seits habe mich sehr gefreut es zulesen bitte mach weiter hin so gute Reviews.
Gruß Elbarto101
|
|
24.06.2011 19:07 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
manuel-cfw
seemeyer.com
   
Beiträge: 939
Gruppe: User
Registriert seit: Nov 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 271
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Ganz cool aber muss ich mir das mit den Auto-Aim vorstellen wie AimBot bei cs z.B?
|
|
24.06.2011 19:11 |
|
|
 |
Fixe
Experte
   
Beiträge: 626
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 282
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Rapid fire ist irgendwie sehr mieß.is fast sowas wie cheaten.
|
|
24.06.2011 19:11 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
ukr96__
Ukrainer mit Blut
   
Beiträge: 743
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 536
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Und ich habe mich grade gefragt: Wann kommt der Review?
Tolles Review, überlege mir jetzt den Controller zu kaufen, der Preis ist halt ein Problem.
Dürfte ich fragen was dieses Aim bedeutet? Bin nicht so der Hardcore-Zocker
|
|
24.06.2011 19:14 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Ganz cool aber muss ich mir das mit den Auto-Aim vorstellen wie AimBot bei cs z.B?
Man muss das Fadenkreuz schon noch in die Nähe des Feindes halten, dann wird dieser gelockt. Ist wie gesagt optional, muss man ja nicht aktivieren.
Dieses Feature geht ja normal auch, indem man kurz L1 antippt. Das wird einem dann erspart.
|
|
24.06.2011 19:15 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
elbarto101
rapstar
   
Beiträge: 853
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 327
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
@ ukr96 das auto aim heißt das zielen wird im singelplayer erleichter da das fadenkreuz die gegner anwiesiert.(oder zumindest einwenig in die richtung von ihnen zielt.)bischen aimbot mässig
|
|
24.06.2011 19:16 |
|
|
 |
borderkill666
Experte
   
Beiträge: 525
Gruppe: User
Registriert seit: Jul 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 223
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Sehr gutes Review.
Ich finde die Rapid Fire funktion unnötig, aber das mit den Bullets sieht schon wirklich gut aus werde ich mir vielleicht kaufen. Trigger und Silikon Skin zum besseren spielen habe ich schon.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2011 09:17 von borderkill666.
|
|
24.06.2011 19:43 |
|
|
 |
The-Chief-069
Azzlack Stereotyp
   
Beiträge: 808
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 68
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Hey alexking jetzt hast du die Lösung zum Gewinnspiel verraten. Jetzt macht es kein spass mehr mitzuspielen.
|
|
24.06.2011 19:44 |
|
|
 |
Solid-snake61
Legendary Soldier
    
Beiträge: 1.565
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 594
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
finds zu teuer cheater controller ^^
|
|
24.06.2011 19:55 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
SeppelBond
Anivia <333
   
Beiträge: 412
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 197
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Top Review Alex!
Gute Arbeit, geiles Design und Verarbeitung.
lg SeppelBond
|
|
24.06.2011 19:57 |
|
|
 |
NatsuDragonil96
Profi
   
Beiträge: 322
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 33
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Cooles Teil ^^ Aber der Controller den man gewinnen kann, ist kein Rapid-fire Modell oder ??
|
|
24.06.2011 20:01 |
|
|
 |
DennisTheMurderEr
Durchstarter
 
Beiträge: 97
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 15
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Also für den zombie modus ist das doch ganz gut oder Einzelspieler black ops auf schwirigkeitsgrad extrem ? xD jaaa
|
|
24.06.2011 20:01 |
|
|
 |
~God3ateR~
Experte
   
Beiträge: 708
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 201
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
ich will den auch haben aber nur wegen den bullets,leider ist er mir zu teuer,wurde auch schon von den partnern angeschrieben und darauf hingewiesen das ich ihn mit mw3 oder bf3 bestellen kann,aber wie gesagt fehlt mir leider das geld.hab zwar auch beim gewinnspiel mitgemacht,aber bezweifel das ich gewinne.
dank pspking hab ich schon ein super gt5 package gewonnen,mein erster gewinn überhaupt,danke nochmal an alexking und pspking.hey das reimt sich
|
|
24.06.2011 20:26 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Rapid Fire PS3 Controller
Cooles Teil ^^ Aber der Controller den man gewinnen kann, ist kein Rapid-fire Modell oder ??
Ja, der ist ohne Rapid Fire.
|
|
24.06.2011 20:34 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
|