
Spielename: Silent Hill: Book of Memories
Publisher: Konami Digital Entertainment
Entwickler: WayForward Technologies
Genre: Hack & Slay
Systeme: PS Vita (exklusiv)
Release: 2. November 2012
Altersfreigabe: ab 16 Jahren (USK)
Sprache/Texte: Deutsch/Deutsch
Multiplayer: Adhoc und Online
Spieler: 1-4
zum Angebot
Das Buch der Erinnerungen

Gleich zu Beginn im Spiel bekommt ihr von einem mysteriösen Postmann ein Paket, welches aus Silent Hill stammt. Ihr als Hauptcharakter kennt natürlich keine Person aus Silent Hill, nehmt das Paket aber trotz allem an. In jenem Paket befindet sich ein Buch, das Buch der Erinnerungen, welches euch zu Anfang erstmal ein wenig erschaudern lässt, da irgendeine Person jegliche Erfahrungen, die ihr in eurem Leben gemacht habt, in diesem Buch niedergeschrieben hat. Als eine forsche Person fragt ihr euch was passiert, wenn ihr in diesem Buch etwas umschreibt und tut es dann auch. Nach dem Umschreiben legt ihr euch schlafen und damit beginnt der Horror.

Das Levelsystem
Nach der kurzen Einleitung in das Spiel, befindet ihr euch dann auch schon in dem Herzstück des Titels, dem Levelsystem. Nachdem der Hauptcharakter etwaige Stellen in dem Buch umgeschrieben hat, wird er sich in der Nacht in den Leveln behaupten müssen, damit diese Änderungen auch in Kraft treten. Wie erwartet hat das Buch auch magische Kräfte, die natürlich ausgenutzt werden müssen.

Die Level beginnen an sich immer gleich. Ihr bekommt einen Auftrag, für den ihr später mit guten Waffen belohnt werdet. Zusätzlich zum Auftrag müsst ihr euch in schwierigeren Räumen behaupten, damit ihr Puzzelstücke bekommt, um aus diesen Stages entkommen zu können.
Doch zunächst erst einmal was zum Aufbau der Level. Die Level bestehen aus verschiedenen Räumen, die jedesmal anders angeordnet und miteinander verbunden sind. Die Karte ist immer quadratisch und wird jedesmal komplett mit Räumen und Verbindungen gefüllt, sodass man bereits nach minimaler Erkundung der Level sagen kann, wo noch wie viele Räume zu finden sind.

In den Räumen der Level findet ihr Gegner, manche davon, wie z.B. die Krankenschwester, bereits aus anderen Silent Hill Titeln bekannt, die euch natürlich ans Leder wollen. Diesen Gegnern könnt ihr ausweichen, jedoch ist euer Hauptziel, solltet ihr einen Gegner sehen, ihn zu vernichten, damit ihr beunruhigt das Level weiter erforschen könnt.
Zu Beginn mit blanken Fäusten, später jedoch mit Waffen wie Holzplanken, Stahlrohren und diveresen scharfen Klingen, müsst ihr diese Gegner vernichten, damit Räume als gesäubert gelten und ihr die Location gefahrlos erforschen könnt.
Neben den Monstern gibt es in den Räumen auch diverse Möbelstücke, von denen so manche Secrets verborgen sein können. In diesen Möbelstücken können sich Waffen, Munition, Schlüssel, Gesundheitspäckchen oder auch Schraubenschlüssel befinden. Letztere sind dazu da um eure Waffen zu reparieren, da diese Waffen leider nicht unendlich benutzbar sind, und nach der Zeit kaputt gehen können, sollten sie nicht repariert werden.

Bis auf Schlüssel können die auffindbaren Gegenstände auch in einem Shop gekauft werden, welcher sich in manchen Levels zufällig in einem der Räume befindet. In diesem Shop wird mit ER, Erinnerungsrückstand, bezahlt, welches ihr beim Bekämpfen von Monstern und für das Lösen von Aufgaben bekommt. Dieser Shop wird übrigens von dem mysteriösen Postmann betrieben, was die ganze Sache noch ein wenig seltsamer macht.
Desweiteren lassen sich in diesen Leveln so manche Notizzettel finden, auf denen zahlreiche ältere Erinnerungen zu lesen sind. Ebenfalls gibt es auch Räume mit einem Fernseher, welcher, nach der Säuberung des Raumes, einige Erinnerungen in einer Tonfassung abspielt, die einen tieferen Einblick in die Vergangenheit des Hauptcharakters liefern soll.
Am Ende der Level, die bereits nach 2-3 maligem Spielen eintönig und gleich wirken, wartet noch ein Puzzle auf euch, welches ihr zum erfolgreichen Abschließen des Levels lösen müsst. Diese Puzzles sind in jedem Level anders und sollten relativ einfach zu lösen sein, solltet ihr die Tipps, die in den Leveln versteckt sind, finden und deuten können.

Nachdem ihr die Level erfolgreich hinter euch gelassen habt, fängt an sich schon das nächste Level an, an welchem sich dann noch ein drittes Level anschließt. Ein Akt besteht aus 3 Zonen bzw. Leveln und befasst sich mit jeweils einer Änderung, die am Buch getätigt wurde. Auch wenn sich die Umgebung der Level zwischen den Akten verändert, von Lavawelt zu einer düsteren Waldwelt, kommen einem die Level noch immer sehr gleich vor, was sie schnell langweilig werden lässt. Von der Dauer (gut 20-30 Minuten) die man pro Level benötigt natürlich abgesehen.
Der Multiplayer
Der Multiplayer ist ein Bereich, in dem dieses Spiel bedingt richtig punkten kann. Book of Memories offeriert euch nicht nur einen Adhoc Multiplayer, welchen ihr mit euren Freunden nutzen könnt, es bietet sogar auch noch einen Online Multiplayer, in welchem ihr mit Spielern aus der ganzen Welt zusammen zocken könnt.
Der Multiplayer unterstützt sogar den Voice-Chat der Vita, was in diesen langen und teilweise verzwickten Leveln schon ein großer Vorteil ist. Neben diesen tollen Vorteilen hat der Multiplayer aber auch einige Nachteile. Die Ladezeiten sind nicht gerade kurz und öffentliche Multiplayerspiele sind leider sehr selten zu finden. In unserem Test haben wir selbst nach 10 Minuten kein öffentliches Multiplayerspiel gefunden, was schon sehr schade ist.

Das Fazit
Silent Hill für PS Vita ist leider nicht ganz Das, was man bei dem Titelnamen erwarten durfte. Es beinhaltet dafür, dass es sich nur um ein Silent Hill Spin-off handelt, einfach nicht genug Horror und ist eher ein Dungeon basiertes Spiel, was auf Dauer einfach nur eintönig, wenn nicht sogar langweilig wirkt.
Die Konzeptidee hinter dem Spiel ist an sich keine schlechte, jedoch wurde sie einfach nicht richtig umgesetzt. Das Spiel hätte in unserem Test sogar noch locker als PSP Game durchgehen können, was für einen Vita Titel schon ein wenig traurig ist. Das Spiel kann nur in wenigen Kategorien punkten und ist aufgrund der Tatsache, dass es durch den sich immer gleichenden Levelablauf, die nahezu immer identischen Gegner und der zur kurz geratenen Abwechslung, leider nur als ein schwach bis mittelmäßiges Spiel zu beurteilen.
Für Fans von Dungeon basierten Spielen mag es für PS Vita schon ein interessanter Titel sein, jedoch sei jedem Horror und Silent Hill Liebhaber strikt von diesem Titel abzuraten, da bei diesem Spiel weder Horror noch Silent Hill Feeling aufkommen.
Wertung
_________________________________________________
+ Interessantes Spielprinzip...
+ Beinhaltet frühere Silent Hill Kreaturen
+ Voice-Chat im Multiplayer
- ... jedoch nicht besonders gut umgesetzt
- Eintönige Level
- Schlechte Grafik, könnte für die PSP sein
- Es kommt kein Horror / Silent Hill Gefühl auf