|
Verfasser |
Nachricht |
Kitzur
Redakteur a.D.

Beiträge: 1.078
Gruppe: News-Writer
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 1677
|
Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection

Vollständiger Spielname: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Publisher: NAMCO BANDAI
Entwickler: NAMCO BANDAI
Genre: Beat 'em' Up / Action
Release: 2. November 2012
Plattformen: PlayStation 3 / XBOX 360
Altersfreigabe: ab 12 Jahren (USK)
Spieler: 1-2 (nur offline)
Sprache: Englisch / Japanisch
Texte: Deutsch
Dateninstallation: Nein
PlayStation Move: Nein
Stereoskopisches 3D: Nein
Online-Pass: Nein
zum Angebot (Amazon)
HD-Sammlungen gehören heutzutage einfach zum Videospiel Alltag dazu. Oft ist es eine wirklich tolle Möglichkeit, sich an den alten Klassikern in einem neuen Gewand erneut zu erfreuen. Ob dies aber auch für die schon in Kritik geratene "Dragonball Z: Budokai HD Collection" gilt, wird unser Test zeigen.

Eine Sammlung mit 2 Spielen?
Im Jahre 2002 erschien für die PlayStation 2 der erste Teil der Budokai Trillogie. Ein Jahr später folgte der zweite Teil mit dem kürzlich darauf erschienenen dritten Teil. Fans der Anime Serie "Dragon Ball Z" kamen früher voll auf ihre Kosten. Besonderen Anlass zum Lob boten damals die große Auswahl an bekannten Charakteren und die sehr schön inszenierten Kämpfe, gepaart mit netten Story-Sequenzen. Dies war jedoch 2002. Mit der neuen HD Collection versucht NAMCO BANDAI erneut in den Ring der großen Beat em Up Games zu steigen. Deshalb stellt sich uns schon im Hauptmenü folgende Frage: Wieso zum Teufel befinden sich nur der erste und der dritte Teil auf der Blu-ray, aber nicht der zweite, der damals aus spielerischer Sicht sehr wertvoll war ? Die Fans hätten sich bestimmt auch über ein Remake des zweiten Teils gefreut...

Dragonball Z: Budokai 1
Zuerst widmen wir uns dem ersten Teil, welcher schon im Hauptmenü auf den ersten Blick recht pixelig aussieht. Die heutigen Dragonball Z Spiele haben einen recht beträchtlichen Umfang. Dies kann man leider nicht von dem Erstling der Budokai Reihe behaupten, da er nur 23 Kämpfe umfasst. Herzstück des ersten Teils ist auch in der neuen Fassung immer noch der Story Modus welcher zwar nur grob in die Dragonball Z Geschichte einführt, dafür aber sehr gut präsentiert wird. Der Spieler erlebt viele bekannte Serienszenen und darf die heißesten Kämpfe wie z.B. gegen Radik, Freezer oder Vegeta nachspielen. Für Fans die den originalen Teil von 2002 gespielt haben, sollte dies aber wahrscheinlich kein Kaufgrund sein.
Spielerisch kann uns der erste Teil leider nicht mehr begeistern. Die 2D-Kämpfe laufen meist sehr monoton und mit wenig Spieltiefe ab. Das frühere große Feature, die Luftkämpfe, welche schon damals nicht komplett ausgereift schienen, wirken heute noch schlechter auf uns. Taktik kommt nur durch Kapseln ins Spiel, welche man sich in Shops kaufen kann und die diverse Boni mit sich bringen. Für zumindest kurzweiligen Spielspaß sorgt der Weltmodus, eine Art Turnier und der obligatorische Versus-Mode.

Man sieht es: Das 2002 erschienende Spiel ist sichtbar gealtert. Wenn man den Aspekt hinzufügt, dass es sich um eine HD Collection handelt, ist die Grafik nach heutigem Stand nicht mehr akzeptabel. Das gesamte Spiel wirkt sehr pixelig und ein großer Unterschied zur Erstfassung ist nicht zu erkennen. Die Steuerung ist größtenteils befriedigend und ebenfalls stark gealtert. Die Langzeitmotivation, sowie der oft gewünschter Online Modus werden schmerzhaft vermisst, deswegen sollte dieser Teil den meisten Spielern nur zum Trophäen sammeln dienen.

Dragonball Z: Budokai 3...
... galt unter den Fans lange als bester Teil der Trilogie, wenn nicht sogar als bestes Beat em Up des Franchises. Zur Freude der Käufer der HD Collection fügte NAMCO BANDAI ordentlich Umfang hinzu, wobei der Story Modus im Fokus stand. Es wurden GT-Ereignisse ergänzt und die Kämpfer-Auswahl wuchs auf wunderbare 42 spielbare Charaktere an. Ein neuer Spielmodi sorgt beim dritten Teil für extra Spielspaß, genauso wie der "Battle Ranking Stage" bei der man besondere Herausforderungen erfüllen muss.

Auch spielerisch wurde Dragonball Z: Budokai 3 aufgepeppt. Die Luftkämpfe sind nun viel besser steuerbar und fügen sich besser in den Spielverlauf ein. Die KI wurde überarbeitet und verfügt über neue Angriffe. Neu ist auch eine Art Rollenspielsystem, bei dem erfolgreiche Kämpfe mit Punkten belohnt werden, welche man auf Attribute verteilen darf.
Optisch macht der dritte Teil immer noch einen passablen Eindruck, welcher durch die sichtbare HD-Grafik noch besser wirkt. Allgemein kann man nur sagen, dass dieser Teil sehr gut umgesetzt wurde. Dass aber der komplette Soundtrack verändert wurde, wird wohl einige Spieler verärgern.
Fazit
Hart ausgedrückt ist die Budokai HD Collection eine lückenhafte und überteuerte Collection. Es fehlt der zweite Teil komplett und der erste ist nicht wirklich spielenswert durch die aus heutiger Sicht vollkommen inakzeptable Grafik. Dafür wurde aber der dritte Teil sehr schön aufpoliert und verbessert. Aber warum sollte man sich eine HD Collection für ca. 40 € kaufen, wenn man nur ein wirkliches Spiel in HD bekommt. Diese Collection besitzt weder neue Features, wie z.B. einen Online-Modus, noch wird sie durch ein schickes Spiel aufgewertet. Man bekommt im Internet alle drei Teile der Budokai Trilogie einzeln für ca. 10 Euro pro Spiel. Für 30 Euro besitzen wir dann die vollständige Collection für 10 Euro weniger.
Im Großen und Ganzen: Nur für beinharte Dragon Ball Z Fans und Nostalgiker empfehlenswert.
Wertung
_________________________________________________
+ Budokai 3 hübsch in HD umgesetzt
+ Trophäen !
+ Neuer Soundtrack
+ Japanische Sprachausgabe sorgt für gutes Anime Flair
- Unschönes Budokai 1, welches in HD noch antiquierter wirkt
- Online-Modus fehlt
- Nur 2 Spiele in einer zu teuren Collection
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2012 13:36 von alexking.
|
|
28.12.2012 14:22 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
sefa55
Durchstarter
 
Beiträge: 72
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 15
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Die hätten eher die Tenkaichi Collection machen sollen ...
Ich spiele Bodukai Tenkaichi 2+3 heute noch so gerne .
Vor allem auf der Wii hats sehr spaß gemacht gehabt ...
|
|
28.12.2012 14:52 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Man ist halt selber Schuld wenn die Grafik sich seit der PS2 Ära nicht geändert hat.
|
|
28.12.2012 15:05 |
|
|
 |
Flik
King

Beiträge: 4.557
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1998
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Ich finde den Punkt "Multiplayer" sollte man nicht immer mit ein berechnen und als Negative einbringen. Nicht jedes Spiel braucht einen Multiplayer wie z.B. Hitman.
|
|
28.12.2012 15:09 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
skorpionpanzer
Neuling

Beiträge: 3
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 6
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
und ich dachte , dass der Preis bei den Spielen nicht berücksichtigt wird. Dennoch wird im Fazit jenes kritisiert
|
|
28.12.2012 17:08 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
gmipf
Experte
   
Beiträge: 959
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 360
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Der neue Soundtrack sollte eigentlich als Negativpunkt gelten, da die Entwickler es mit den Lizenzen vom Soundtrack nicht geschafft haben und einfach von anderen DBZ Spielen die Soundtracks recycelt haben. Das gute alte Budokai ist somit total Absturz. Denn das Soundtrack hat 50% des Spieles meiner Meinung nach ausgemacht, jetzt macht es kaum Sinn diese Collection zu holen.
|
|
28.12.2012 17:22 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Fohn
Unregistered
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Ich finde den Punkt "Multiplayer" sollte man nicht immer mit ein berechnen und als Negative einbringen. Nicht jedes Spiel braucht einen Multiplayer wie z.B. Hitman.
Bei nem Prügelspiel ist es doch wohl das mindeste sich untereinander messen zu können.
|
|
28.12.2012 17:47 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Lowbur
Experte
   
Beiträge: 871
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 766
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Was auf der PS2 nich möglich war und deswegen auch hier nich notwendig ist.
|
|
28.12.2012 17:59 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
burak
Profi
   
Beiträge: 350
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 35
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
wirklich eine so schlechte bewertung
ich habe es auf der ps2 geliebt
naja das spiel scheint eben nichts für die ps3 zu sein
|
|
28.12.2012 18:13 |
|
|
 |
RichyRich
Durchstarter
 
Beiträge: 83
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 11
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Egal ich freu mich trotzdem habe mehrmals in Turnieren gewonnen
|
|
28.12.2012 19:20 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
und ich dachte , dass der Preis bei den Spielen nicht berücksichtigt wird. Dennoch wird im Fazit jenes kritisiert
Bei einem normalen Spiel fließt auch der Preis nicht in die Wertung ein. Aber wenn die Collection mit 2 Spielen teurer ist, als alle drei einzelnen Teile zusammen, sollte das schon erwähnt werden, auch wenn es keinen direkten Punktabzug dafür gibt.
|
|
28.12.2012 19:45 |
|
|
 |
Sigma-Draconis
King

Beiträge: 4.550
Gruppe: User
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 3772
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Spieler: 1 (nur offline)
wirklich nur ein spieler? bei einem beat'n up? ich kenne die spiele zwar nicht abe rich nehme doch wohl stark an, das man es an einer konsole mit zwei leuten spielen kann. ich nehme mal an das ist ein fehler, ansonsten wäre das echt arm
|
|
28.12.2012 20:04 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Aroro
Legende
    
Beiträge: 1.168
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 283
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Hm also ich find die Collection ganz okay. Ja sie ist wirklich sehr arg teuer da muss ich dem Test zustimmen. Wo ich aber bissel was anmarkern möchte ist die kleine 55% Grafik. Da steh Multiplayer n.v. und das ist schlicht und ergreifend falsch. Selbst der erste Teil hat Multiplayer sowohl die normale Version für die PS2 als auch in der HD Collection. Multiplayer ist nicht gleichbedeutend mit online Multiplayer. Im Gegensatz zu einigen anderen PS2 spielen kann man das sogar zu viert spielen.
Edit: und was ich gerade sehe. Laut den Entwicklern sind die kampfscreens von 4:3 nach 16:9 extended worden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2012 20:34 von Aroro.
|
|
28.12.2012 20:20 |
|
|
 |
Arc
Junior Mitglied
 
Beiträge: 48
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 19
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Ich fand die HD Collection sehr sehr gut. Ich liebe es Cancel Combos in Budokai 3 auszuführen. Budokai 3 war das erste HD Remake das sie auch wirklich die Grafik verändert haben (bessere Lichteffekte, Farben etc.) im Gegensatz zu anderen HD Collections wie God of War oder Devil May Cry etc.
|
|
29.12.2012 02:39 |
|
|
 |
RedBull301
Experte
   
Beiträge: 949
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 217
|
RE: Im Test: Dragonball Z: Budokai HD Collection
Also über einen komplett neuen teil würde ich mich mehr freuen, als wenn etwas altes nur etwas aufpoliert und auf die PS3 geportet wird...
|
|
29.12.2012 14:18 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
|