|
Verfasser |
Nachricht |
gutster
Redakteur a.D.

Beiträge: 3.876
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 3867
|
Im Test: Tearaway

Genre: Abenteuer
Publisher: Sony Computer Entertainment
Entwickler: Media Molecule
Systeme: PS Vita (auch als PSN Download)
Online-Multiplayer: Nein
Altersfreigabe: Keine Altersbeschränkung (USK ab 0 Jahre)
Sprache/Texte: Deutsch/Deutsch
Speicherkarte erforderlich: Ja
Augmented Reality Support: Nein
zum Angebot (Amazon)
Tearaway soll ein weiterer Titel sein, für den es sich lohnen könnte eine PS Vita zu kaufen. Die kreativen Entwickler von Media Molecule, den Schöpfern von Little Big Planet, versuchen das möglichst Beste aus der Vita zu holen und zwar mit einer Welt aus Papier. Doch ist nun Tearaway die Origami Figur geworden oder ist es ein unwichtiger Notizzettel an der Pinnwand der PS Vita. Das erfahrt ihr in unserem Test:

Überbringe die Nachricht
In der Papierwelt von Tearaway gibt es die sogenannten Kuriere, ein Wesen dessen Bestimmung es ist eine Nachricht einem besonderen Wesen zu überbringen. Dieses Wesen seid in diesem Fall ihr selbst in Form einer Sonne, die zufälligerweise euch sehr ähnelt. Ihr macht euch dann als Iota oder Atoi auf die Reise durch die einst friedliche Welt. Doch auf eurem Weg trefft ihr immer wieder auf die bösen Schnipsel, die die Papierwelt ins Chaos stürzen. Eure Aufgabe die Nachricht zu überbringen, ist also schwerer als gedacht. Auf eurem Weg trefft ihr auf verschiedene Charaktere, die euch Rätsel stellen oder eure Hilfe im Kampf gegen die Schnipsel brauchen. Damit euer Kurier nicht alleine ist, begleitet ihr diesen auf seiner Reise und helft ihm indem ihr mit dem Touchpad in die Welt mit den Fingern eintaucht. Mal rückt ihr eine Rolle zurecht, mal saugt ihr die Schnipsel. Der Kurier und ihr selbst werdet eine sehr schöne Zeit miteinander haben.
Ich weiß, dass ich Rayman Legends für seine Kreativität gelobt habe, allerdings legt Tearaway da nochmal eine Schippe drauf. Die Welt in der es spielt, ist sehr liebevoll und detailliert gestaltet, die Idee eine Papierwelt zu erschaffen, die durch den Spieler beeinflusst werden kann, wurde hervorragend umgesetzt. Von Wänden, an denen man dank Kleber hochlaufen kann, bis hin zu faltbaren Vorsprüngen, ist wirklich alles dabei, was man auch schon gern im Kindergarten mit Papier gemacht hat.

Das Potenzial der PS Vita
Dabei setzen die Jungs von Media Molecule die Funktionen der PS Vita sehr gut ein. Zu Beginn nannte ich das Wesen, zu welchem ihr die Nachricht bringt. In der Tat wird in der Sonne euer Gesicht über die Frontkamera eingeblendet. Das macht die Geschichte einen Tick persönlich, andererseits zeigt dies auch was man alles mit der PS Vita machen kann. Es gibt auch Abschnitte in denen ihr auf Trommeln stehen und mit den hinteren Touchpad euch hoch in die Luft schleudern müsst. Oder ihr faltet mit ein paar Fingerzügen über den Touchscreen ein Geschenk auf. An Tearaway können sich einige Entwicklerstudios definitiv ein Beispiel nehmen was die Integrierung der Handheld Funktionen angeht.
Aber auch abseits der Geschichte könnt ihr Stunden in Tearaway verbringen. Leider ohne Multiplayer oder Co-Op Modus, allerdings mit viel Sammelarbeit. Ihr könnt euch zur Aufgabe machen, alle Geschenke in den Leveln zu finden, jeden Schnipsel zu erledigen oder farblose Figuren zu fotografieren und dadurch wieder mit Farbe zu versehen. Tut ihr dies, erhält man eine Bastelvorlage der Figur. Damit könnt ihr immer die Figur mit echtem Papier nachbauen, was auch wirklich funktioniert.

Eine Welt aus Papier
Da die Welt von Tearaway hauptsächlich aus Papier besteht, war klar dass Tearaway ein besonderes Spiel wird. Und das ist es auch geworden. Die Locations sind quietschbunt und sehen wirklich wie aus Papier gemacht aus. Auch die Animationen der Figuren und der Objekte in der Welt sehen sehr "papierig" aus. So falten sich die Papiere auch wie es Papier tut und nicht in einer flüssigen Bewegung. Also eine fast perfekte Illusion einer realen Papierwelt.
Auch der Sound weiß zu überzeugen. Der eigenkomponierte Soundtrack von Media Molecule fügt sich perfekt in die Welt ein. Dabei werden verschiedene Gerne verwendet, von klassischer Musik über düstere Melodien bis hin zu fröhlicher Musik ist wirklich alles dabei. Auch gelungen ist die deutsche Sprachausgabe, die sehr stark an Little Big Planet erinnert, allerdings keinesfalls negativ. Leider haben viele Charaktere eine Fantasiesprache, die manchmal nervt, doch glücklicherweise lässt sich diese ausschalten.
Fazit
Wie es auch zu erwarten war, ist Tearaway einer der Highlights für die PS Vita geworden. Das farbenfrohe Papierabenteuer ist das mit Abstand kreativste und charmanteste Spiel, das für den Handheld veröffentlicht wurde und macht es zu einem Must-Have für jeden Vita Besitzer und vor allem für die, die ihre Vita mal richtig erleben möchten und nicht nur die Standardtasten drücken wollen. Der Soundtrack spielt in einer ganz anderen Liga, ist eigenständig und passt perfekt in die Welt hinein. Schade ist nur, dass es keinen Co-Op Modus gibt, da man anfangs zwischen einem männlichen oder weiblichen Kurier wählen kann, wobei es sich auch schon lohnt, das Spiel als reinen Singleplayer-Titel zu kaufen.
Wertung
+ Wunderbare Papierwelt
+ Schöner Humor
+ Toller Soundtrack
+ Sehr kreativ
+ PS Vita wird komplett ausgenutzt
- Kein Co-Op Modus
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2013 14:47 von gutster.
|
|
05.12.2013 12:40 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Tearaway
Kompletter Hype-Test; wir brauchen AAA-Games von namhaften Serien. Keine Exklusiv-Games die ab 3 Jahren freigegeben sind.
|
|
05.12.2013 12:54 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Relok
Zaraki Kenpachi
    
Beiträge: 1.040
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 328
|
RE: Im Test: Tearaway
Kompletter Hype-Test; wir brauchen AAA-Games von namhaften Serien. Keine Exklusiv-Games die ab 3 Jahren freigegeben sind.
Oh nein, ich bin ja so erwachsen und spiele NUR Spiele ab 18, alles andere ist für kleine Kinder xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Die PSVita braucht genau so welche neue Spiele wie Tearaway dringend, ich will nicht diese sogenannten AAA Titel spielen, was heute als AAA gilt ist Battlefield DLC 4 und COD: Ghaysts, zwei absolut kostenaufwendige Spiele die ja überhaupt nicht gleich wie deren Vorgänger sind!
Man muss AAA Titel neu definieren, heutzutage sind alle AAA Titel Shooter+Mario 9001.
|
|
05.12.2013 13:48 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
joek
Durchstarter
 
Beiträge: 58
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 13
|
RE: Im Test: Tearaway
Kein Hype - Test. Tearaway ist ein wunderschönes Spiel, in dem sehr viel Arbeit steckt. Lieber solche Exklusivtitel als irgendwelche ausgelutschten IPs die auch noch schlecht Portiert oder Umgesetzt wurden. Wer Tearaway oder allgemein Spiele verurteilt bevor er es/sie gespielt hat, der sollte aufhören Videospiele zu spielen.
Edit:
Jetzt wollte ich doch noch was zum Test schreiben. 
Test liest sich gut allerdings hat mir der Coop überhaupt nicht gefehlt, da dieser das persönliche aus dem Spiel nehmen würde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2013 13:52 von joek.
|
|
05.12.2013 13:48 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Tearaway
Das Alter bestimmt aber meistens auch ob sie meinen Geschmack treffen.
Ich hab folgende Spiele auf der Vita:
Gravity Rush
Sony
Assassin's Creed III: Liberation
Ubisoft
Mortal Kombat
Warner Bros. Games
Virtua Tennis 4: World Tour Edition
Sega
Need for Speed: Most Wanted
Electronic Arts
New Little King's Story
Konami
Rayman Origins
Ubisoft
Silent Hill: Book of Memories
Konami
Unit 13
Sony
Persona 4 Golden
Atlus
BlazBlue Continuum Shift Extend
Arc System Works
Lumines Electronic Symphony
Ubisoft
WipEout 2048
Sony
Jet Set Radio HD
Sega
Knytt Underground
Ripstone
Ecolibrium
Sony
Tales from Space: Mutant Blobs Attack
Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7
Warner
Ridge Racer
Namco Bandai
Zen Pinball 2
ZEN Studios
Rocketbirds: Hardboiled Chicken
Ratloop Asia
Call of Duty: Black Ops Declassified
Activision
Ratchet & Clank QForce
Sony
Everybody's Golf Vita
Sony
Velocity Ultra
FuturLab
Sine Mora
Grasshopper Manufacture
Micky Epic 2: Die Macht der Zwei
Sony
Dungeon Hunter Alliance
Ubisoft
Superfrog HD
When Vikings Attack
Lego Der Herr der Ringe
Warner Bros. Interactive
Killzone: Mercenary
Sony
Hotline Miami
Sony
Kickbeat
Zen Studios
Coconut Dodge Revitalised
Sony
Stealth Inc: A Clone in the Dark
Curve Studios
Rayman Legends
Ubisoft
Lone Survivor: The Director's Cut
Curve Studios
Uncharted: Golden Abyss
Sony
Dragon's Crown
Atlus
Sonic & All-Stars Racing Transformed
Sega
Guacamelee
Sony
Du siehst also, es sind nicht viele 3+ aber auch nicht viele 18+ Mega-Krasse-Gangster-Games.
|
|
05.12.2013 14:08 |
|
|
 |
joek
Durchstarter
 
Beiträge: 58
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 13
|
RE: Im Test: Tearaway
Wenn ich deine Liste jetzt so durch schaue, versteh ich deinen ersten Post noch weniger...
|
|
05.12.2013 14:12 |
|
|
 |
Schewadnaze
Junior Mitglied
 
Beiträge: 40
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 2
|
RE: Im Test: Tearaway
Tearaway ist einer der besten Titel die auf der Vita erschienen sind! Wenn sich jedes Entwicklerstudio so viel Mühe für ein Game auf der Vita geben würde hätten wir den Uberhandheld...
Mir unklar wie man solch eine Perle als unnötig oder schlecht hinstellen kann... selbst wenn man Jump&Runs nich mag ( und dieses Genre alleine beschreibt das Erlebnis von Tearaway kaum ) sollte man doch zumindest erkennen das dieses Spiel etwas besonderes ist.
|
|
05.12.2013 14:20 |
|
|
 |
gutster
Redakteur a.D.

Beiträge: 3.876
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 3867
|
RE: Im Test: Tearaway
Kompletter Hype-Test; wir brauchen AAA-Games von namhaften Serien. Keine Exklusiv-Games die ab 3 Jahren freigegeben sind.
Jop wir brauchen CoD Declassified 2 sonst geht die Vita unter
Ich kann dir versprechen, Tearaway verdient mehr Aufmerksamkeit als manches Next-Gen Spiel, Gründe dafür liefert der Test. Außerdem sind solche Exklusiv Games ein Grund sich eine Vita zuzulegen. Und ein Kinderspiel ist Tearaway nicht. Ich selbst zocke eigentlich nur noch Games ab 18 bzw. Shooter und habe trotzdem Spaß und Freude an Tearaway.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2013 14:41 von gutster.
|
|
05.12.2013 14:38 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Tearaway
Mir machen die Games in meiner Liste auch Spass, einige sind sogar richtig toll.
Aber damit PS3/PS4 Gamer und xBoxler auf die Vita aufmerksam werden müssen ihre Perlen auf unseren Held umgesetzt werden. Den dann können sie mit der Vita unterwegs weiterspielen was sie auf der Couch angefangen haben und genau darin sehe ich das Potenzial. Dann können Exklusiv-Games wie, von mir aus Tearaway kommen und die Gamer binden.
Aber es kauft kein PS3-Spieler eine Vita weil er unbedingt Tearaway spielen möchte.
|
|
05.12.2013 14:49 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
R-Boy
Halbprofi
  
Beiträge: 217
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 94
|
RE: Im Test: Tearaway
Hast du es überhaupt mal angespielt? Im PSN gibt es eine nette Demo. Die kannst du gerne mal antesten. Testen kommt vor Urteilen, oder?
|
|
05.12.2013 16:49 |
|
|
 |
Nathan Drake
King

Beiträge: 2.909
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 503
|
RE: Im Test: Tearaway
ich hatte die demo zu diesem game gezockt und ich muss sagen
das game war der hammer
wenn man jetzt überlegen könnte was die vita alles drauf hat mit tearaway könnte auch ma ein GTA kommen
wie bei gravity rush da haben wir auch ein open world game
|
|
05.12.2013 17:44 |
|
|
 |
Kiba113
200% Shōnen
    
Beiträge: 1.946
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 800
|
RE: Im Test: Tearaway
Kompletter Hype-Test; wir brauchen AAA-Games von namhaften Serien. Keine Exklusiv-Games die ab 3 Jahren freigegeben sind.
0 jahren
|
|
05.12.2013 18:08 |
|
|
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Tearaway
PEGI ist aber ab 3
|
|
05.12.2013 18:32 |
|
|
 |
mylo_raZoR
Assassine
   
Beiträge: 396
Gruppe: User
Registriert seit: Aug 2013
Status:
Offline
Danke erhalten: 43
|
RE: Im Test: Tearaway
Tearaway ist genau das, was die Vita benötigt
|
|
06.12.2013 15:31 |
|
|
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: Tearaway
...um unter zu gehen.
@R-Boy:
Nein muss ich gar nicht, die Grafik reicht mir da schon.
|
|
07.12.2013 19:58 |
|
|
 |