
Publisher Atlus
Entwickler: Frozenbyte LTD
Genre: Jump 'n' Run
Release: 29. November 2013
Plattformen: PS3, Xbox 360, PS4, Xbox One, PC
Altersfreigabe: keine Angabe
Uncut: Ja
Spieler: 1-3 (online)
Sprache/Texte: Deutsch / Deutsch
Downloadgröße: 2,1 GB
Stereoskopisches 3D: Ja
PlayStation Move: Nein
Bereits auf der PS3 verzauberte das charmante Jump ’n’ Run
Trine 2 die Spieler. Passend zum Release der
PS4 veröffentlichte das Entwicklerstudio Frozenbyte die Complete Story von Trine 2, welches neben dem Hauptspiel beide bis dato erschienenen DLCs beinhaltet. Doch kann Trine 2 auch auf der Next-Gen Konsole überzeugen? Das erfahrt ihr in unserem Test:

Rettet das Königreich
In Trine 2 schlüpft ihr in die Rollen der Helden Amadeus, ein verweichlichter Magier, sowie in Zoya und dem Ritter Pontius, die den verzauberten Wald vor einer Goblinplage befreien wollen. Ein Zusammenhang zum ersten Trine gibt es kaum, daher ist die Geschichte auch für Einsteiger geeignet. Spielt ihr alleine, so könnt ihr zu jeder Zeit zwischen den drei Charakteren per Tastendruck wechseln. Solltet ihr das komplette Potenzial aus Trine 2 herausholen wollen, so solltet ihr den Co-Op Modus probieren. Da liegt klar die Stärke des Spieles. Jeder der Charaktere hat eine Spezialisierung, die ihr an vielen Stellen des Titels nutzen müsst um voran zu kommen. Amadeus kann beispielsweise Gegenstände durch seine Zauberkraft aus dem Weg räumen, Zoya ist besonders flink und Pontius haut kräftig drauf. Schön ist hier die Integrierung der neuen Features des
Dualshock 4. Amadeus kann auch Kisten herbei zaubern um an höher gelegenen Vorsprüngen hochzuklettern. Dabei drückt ihr die R2 Taste und zeichnet auf dem Touchpad ein Viereck. Schwups steht eine Kiste vor euch. Glücklicherweise funktioniert das sehr gut und stellt keine Behinderung da. Außerdem bringt es ein wenig Abwechslung in das sonst eher eintönige Gameplay.

Knifflige Rätsel erfordern Köpfchen
Das eher eintönige Gameplay wird allerdings durch knifflige Rätsel ausgeglichen. An manchen Stellen muss man wirklich überlegen wie man nun weiter kommen könnte, doch es gab kein Rätsel an dem wir aufgeben mussten weil wir nicht weiter wussten. Zwischendurch müsst ihr euch auch gegen einige Goblins zur Wehr setzen. Dies bleibt glücklicherweise im Rahmen, erfordert allerdings etwas Taktik. Wer eine wirkliche Herausforderung will, muss den Hardcore Modus ausprobieren. Stirbt dort einer der drei Helden, bleibt er tot und ihr müsst das Spiel mit den zwei Verbliebenen beenden. Damit die Motivation auch erhalten bleibt, könnt ihr blaue Kugeln sammeln, die euch im Laufe des Spiels neue Fähigkeiten freischalten.

Wie im Märchen
Trine 2 gehört definitiv zu den schönsten Indietitel, die es zurzeit gibt. Grafisch wirkt alles sehr stimmig und vermittelt eine gelungene Märchenstimmung. Es wurden sehr viele Details eingearbeitet, jeder Abschnitt bringt eine gewisse Abwechslung mit sich. Dabei bleibt auch der Hintergrund nie statisch. Untermalt wird das Ganze durch einen guten Soundtrack und eine märchenhafte Geräuschkulisse. Nur die deutschen Synchronstimmen werden nicht jedermanns Geschmack treffen. Darüber kann man aber durchaus hinwegsehen, wenn man bedenkt, dass es ein Indietitel ist.
Fazit
Trine 2 ist ein märchenhaftes Abenteuer für Jung und Alt. Die Geschichte ist zwar nicht sonderlich einfallsreich, die Rätsel lockern dafür aber das ganze Spiel auf und erfordern Köpfchen ohne dabei zu überfordern. Grafisch ist Trine 2 sehr gelungen und bringt eine gute Stimmung mit sich. Der schöne Soundtrack untermalt das Märchen nochmals. Wer also ein schönes Indiespiel für die PS4 haben will, sollte hier zuschlagen.
Wertung
+ Schöne Märchenstimmung
+ Gelungene Präsentation
+ Klasse Soundtrack
+ Gute Integration der DualShock 4 Features
+ Fordernde Rätsel
+ Co-Op Modus
-Auf Dauer etwas eintönig