|
Verfasser |
Nachricht |
The Z
Super Moderator
  
Beiträge: 12.921
Gruppe: Super Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 14513
|
Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte

Vollständiger Produktname: R4i Gold 3DS (Deluxe Edition)
Website (Hersteller): http://www.r4ids.cn/
Website (Vartismedia): http://www.vartismedia.com
Preis: 45,00 € - 67,50 € (Preis variiert je nach Zubehör)
Produkt: via Vartismedia
Kompatibilität:
- Kompatibel mit jeglichen Nintendo DS(i) Geräten (DS, DSLite, DSi(XL))
- Kompatibel mit dem Nintendo 3DS, sofern die Firmware zwischen 4.1 und 4.5 ist
- Unterstützt die meisten 3DS Spiele
- Unterstützt jegliche Nintendo DS(i) Spiele
- Unterstützt jegliche (regionalen) Versionen der Nintendo (3)DS(i) Konsolen
- Unterstützt Echtzeit-Speichern für DS(i) Spiele
- Unterstützt SDHC MicroSD Karten
- Unterstützt das Rumble Pack und Wifi Spiele
- Unterstützt das Vortäuschen von Firmwares (spoofing)
- Hat keine regionale Sperre
- Internetverbindung zum Download benötigter Dateien erforderlich!
Lieferumfang:
- R4i Gold 3DS Flashkarte (Hell)
- R4i Gold 3DS Flashkarte (Dunkel)
- 4GB MicroSD inkl. Adapter aufs SD-Format
- "MicroSD to USB" USB-Adapter
- Hülle für die MicroSD + den SD-Adapter
Zu Beginn ein Danke an Vartismedia für die Bereitstellung dieses Testexemplars.

Erster Eindruck und die Qualität der Ware
Mein persönlicher erster Eindruck dieser Flashkarte war zu Beginn ein wenig gemischt. Ich hatte mir damals schon einmal ein günstigeres Modell von einem anderen Flashkartenhersteller gekauft, und dort war die Qualität der Ware mangelhaft.
Dies ist bei der r4i Gold 3DS nicht der Fall. Die Qualität der r4i Gold 3DS Flashkarte ist sehr hochwertig, sowohl bei den Flashkarten selbst, als auch bei dem mitgelieferten Zubehör. Der einzige Schwachpunkt bei diesem Bundle ist der MicroSD to USB Adapter, der ist echt minderwertig, da jener anscheinend nur USB 1.0 (oder 1.1) unterstützt. 10 Minuten für 512 MB ist echt unter aller Sau, das sollte man besser machen können.
Ein weiterer Makel ist, dass keine Anleitung mitgeschickt wurde, aber das war nicht ganz so schlimm, da sich auf der Website des Herstellers, und des Vertreibers, jene Anleitung finden lässt.
Erstinstallation der Flashkarten
Nachdem ich dann die Anleitung und die benötigten Dateien von der Herstellerwebsite heruntergeladen habe, habe ich die Dateien auf der MicroSD platziert, damit die Flashkarten auch genutzt werden können.
Die Erstinstallation der Flashkarten war sehr einfach, da keine komplizierten Programme benötigt werden. Einfaches Drag-and-Drop ist alles was benötigt wird, und evtl. WinRAR/WinZIP.
Lediglich bei der Installation von 3DS Spielen muss ein bestimmtes Programm genutzt werden, damit die 3DS Spiele auch auf dem 3DS erkannt werden. Dieses Programm ist auch sehr einfach zu bedienen, von daher auch hier volle Punkte.
Beschränkungen der Firmware der Nintendo Systeme
Davon abgesehen dass die Flashkarte auf jedem Nintendo DS und DS Lite funktioniert, da jene keine Firmwareupdates erhalten können, funktioniert die Flashkarte auch noch auf jedem Nintendo DSi(XL), was schon eine tolle Sache ist.
Auf dem Nintendo 3DS(XL) gibt es jedoch eine Firmwarebeschränkung, und sofern jene nicht erfüllt ist, funktioniert die 3DS Flashkarte auch nicht mit dem Nintendo 3DS.
Da ich aus den PSP und PS Vita Tagen bescheid weiß, dass bestimmte Exploits nur unter bestimmten Vorraussetzungen (Firmware, Exploitspiel, etc.) funktionieren, kann ich es der r4i 3DS Gold nicht übel nehmen, dass sie nicht auf der aktuellen Firmware funktioniert. Kein aktueller Exploit, keine 3DS Spiele, so einfach ist das. Daher auch hier eine gute Bewertung.
Ob die Karte auch auf dem Nintendo 2DS funktioniert, ist mir nicht bekannt, jedoch könnte ich es mir vorstellen, sofern der 2DS die Firmware 4.1 - 4.5 unterstützt. Der 2DS ist ja quasi ein Nintendo 3DS Modell, da er auch 3DS Spiele unterstützt.

Die Bedienung der Flashkarte auf dem Nintendo DS(i) und 3DS
Die Bedienung der Flashkarte ist kinderleicht, da beim Starten der Konsole und des Spiels, direkt ein Menü geladen wird, von welchem man aus viele Optionen hat, u.a. auch die Option einfach ein Nintendo DS Spiel zu starten.
Die Oberfläche der Flashkarte ist in vielen Sprachen verfügbar, u.a. auch Deutsch, was mich sehr begeistert hat, da ich sehr gern eine deutsche Bedienoberfläche habe.
Des Weiteren unterstützt die Nintendo DS Oberfläche auch die Nutzung von Themes, was mir schon auf der PSP sehr gefallen hat. Einige Themes sind auch schon (durch den Systemkernel) vorinstalliert.
Für die Nutzung von 3DS Spielen ist eine kleine Prozedur notwendig, damit der 3DS die 3DS Flashkarte erkennt und damit man seine Sicherheitskopien wiedergeben kann. Diese Prozedur ist nicht kompliziert, jedoch muss sie bei jedem Systemneustart wieder durchgeführt werden.
Dies ist erneut nicht die Schuld des Flashkartenvertreibers, sondern der Exploit, durch welchen die 3DS Flashkarte überhaupt erst funktioniert, basiert darauf, daher ist es anders (momentan) nicht möglich.
Unterstützte und nicht unterstützte Spiele
Wenn diese Flashkarte etwas kann, dann ist es Spiele wiedergeben. Ich habe bisher noch kein Nintendo DS Spiel gefunden, das diese Flashkarte nicht starten konnte. Selbst die neuesten und aktuellsten Nintendo DS Spiele funktionieren. Bei den 3DS Spielen sieht es ein wenig anders aus ...
Da die unterstützte Firmware zwischen 4.1 und 4.5 liegen muss, und es seitdem auch schon Updates gegeben hat, ist verständlich dass neuere Spiele unter Umständen nicht funktionieren.
Viele Spiele, die eine höhere Firmware als 4.1 - 4.5 benötigen, funktionieren mit dieser Flashkarte, aber relativ neue Spiele (Pokemon X&Y zum Beispiel) funktionieren mit dieser Flashkarte nicht. Es ist verständlich, dass nicht alles laufen kann, aber dann sollte man nicht damit prahlen, dass alle Spiele gehen, denn dies ist leider nicht der Fall.
Sonstige Funktionen und interessante Fakten
Von den oben genannten Funktionen mal abgesehen würde ich gerne noch anmerken, dass die Flashkarte auch Cheats unterstützt, was den Kauf eines Action Replay Cheatmoduls überflüssig macht.
Des Weiteren erkennt die Flashkarte wohl auch GBA Spiele, wobei sich jene in meinem Test nicht starten ließen. Diesbezüglich werde ich mich nochmal genauer informieren, ob GBA Spiele unterstützt werden, oder nicht.
Mein persönlicher Favorit ist, dass die Flashkarte mit Speicherständen von dem PC Nintendo DS Emulator DSMume kompatibel ist, sodass bereits gestartete Abenteuer auf einem echten Nintendo (3)DS fortgeführt werden können, echt klasse!
Fazit und Bewertung
Mein abschließendes Fazit für die r4i 3DS Gold ist, dass diese Flashkarte ihr Geld wert ist. Sie hält was sie verspricht, sie ist qualitativ sehr hochwertig, und das mitgelieferte Zubehör ist auch super (abgesehen vom MicroSD -> USB Adapter, der ist einfach nur unterirdisch).
Die Flashkarte unterstützt nicht nur den Nintendo 3DS, sondern auch alle älteren Nintendo DS Geräte, was auch toll ist. Bisher habe ich keinen wirklich negativen Aspekt an der Flashkarte gefunden, weswegen ich diese auch weiter empfehlen kann.
KINGx.de distanziert sich von jeglichen (potentiellen) illegalen Nutzungen bei der Verwendung dieses Produktes. Es sollten nur legale Sicherheitskopien verwendet werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2014 15:12 von The Z.
|
|
29.12.2013 16:02 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Ein Traum für jeden Vita Besitzer
|
|
29.12.2013 16:11 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
renes2
Legende
    
Beiträge: 1.191
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 603
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Die können ja viel Geld in die Verpackung und Produktion stecken, haben ja kaum bis Keine entwicklungskosten.
Aber was macht so eine kopierte 3Ds flashkarte im vita bereich
?
|
|
29.12.2013 16:16 |
|
|
 |
gmipf
Experte
   
Beiträge: 959
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 360
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Kauft das nicht. Dies ist ein Fake. Das Original lautet Gateway: http://www.gateway-3ds.com/
Wenn ihr in Zukunft noch richtig mit Updates versorgt werden möchtet, solltet ihr Gateway kaufen.
Es wurden auch schon tolle Feature für die Zukunft angekündigt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2013 16:49 von gmipf.
|
|
29.12.2013 16:24 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Mikedaburner09
News-Writer
    
Beiträge: 1.816
Gruppe: User
Registriert seit: Jul 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 608
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Kauft das nicht. Dies ist ein Fake. Das Original lautet Gateway: http://www.gateway-3ds.com/
Wenn ihr in Zukunft noch richtig mit Updates versorgt werden möchtet, solltet ihr Gateway kaufen.
Es wurden auch schon tolle Feature für die Zukunft angekündigt.
Was redest du eigentlich für einen Müll. R4 gabs schon damals als der NDS draussen war und es dein Gateway noch nichtmal gab.
Jede Karte hat seine Vor und Nachteile. Auf dem DS Lite bevorzuge ich die M3 DS REAL Karte, läuft auch M3 Sakura software drauf.
@TheZ
ist ja wohl logisch das nicht alle Spiele laufen aber die kompatibilität wird ommer mit Software Updates für die Karten nachgereicht. Damals gabs das immer auf gbatemp bzw filetrip. Weiss nicht ob die dort auch die Software für die neuen Karten Listen aber jedenfalls wird die kompatibilität immer per Update nachgereicht
|
|
29.12.2013 17:15 |
|
|
 |
Oeli
Legende
    
Beiträge: 1.202
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 396
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Jetzt wo ihr kein Hacking mehr für Sony-Konsolen bringen dürft, schwenkt ihr wohl auf Nintendo um.^^
|
|
29.12.2013 17:18 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
The Z
Super Moderator
  
Beiträge: 12.921
Gruppe: Super Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 14513
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Die können ja viel Geld in die Verpackung und Produktion stecken, haben ja kaum bis Keine entwicklungskosten.
Aber was macht so eine kopierte 3Ds flashkarte im vita bereich
?
Uns wurde ein Testexemplar angeboten, und da ich mich ein wenig dafür interessiert habe, habe ich es gern angenommen.
Der "Vita" Bereich wird gern als Handheld-Bereich missbraucht.
Ähnlich wie der "PS4" Bereich für TV-Konsolen genutzt wird.
|
|
29.12.2013 17:19 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
FinalFantasyFanNr.2
Profi
   
Beiträge: 280
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 76
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Kauft das nicht. Dies ist ein Fake. Das Original lautet Gateway: http://www.gateway-3ds.com/
Wenn ihr in Zukunft noch richtig mit Updates versorgt werden möchtet, solltet ihr Gateway kaufen.
Es wurden auch schon tolle Feature für die Zukunft angekündigt.
Was redest du eigentlich für einen Müll. R4 gabs schon damals als der NDS draussen war und es dein Gateway noch nichtmal gab.
Jede Karte hat seine Vor und Nachteile. Auf dem DS Lite bevorzuge ich die M3 DS REAL Karte, läuft auch M3 Sakura software drauf.
@TheZ
ist ja wohl logisch das nicht alle Spiele laufen aber die kompatibilität wird ommer mit Software Updates für die Karten nachgereicht. Damals gabs das immer auf gbatemp bzw filetrip. Weiss nicht ob die dort auch die Software für die neuen Karten Listen aber jedenfalls wird die kompatibilität immer per Update nachgereicht
Ja aber der Part um 3DS Spiele abzuspielen schein der R4 abgekupfert zu haben... Jedenfalls war Gateway zu erst da!
|
|
29.12.2013 17:25 |
|
|
 |
Leberwurst
Legende
    
Beiträge: 1.412
Gruppe: User
Registriert seit: Jul 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 850
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Immer dieses "R4 ist Fake"-Gesülze. BULLSHIT.
Habe 2x R4 SDHC für normalen NDS und damals haben alle rumgeschissen "IS FAKE!!!111einselflol" und was war? Damit zocke ich heute noch so what?
Alle kupfern sie doch von sich gegenseitig was ab. Das "Original" "Gateway" war zuerst da? Wo ist der Bus mit den Leuten die es interessiert? Scheissegal, wer seine Flasharte günstiger anbietet bei den wird gekauft, wenn die Spiele laufen gehts mir erst recht an der Kiste vorbei.
|
|
29.12.2013 17:32 |
|
|
 |
FinalFantasyFanNr.2
Profi
   
Beiträge: 280
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 76
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Aber... aber.. aber: support the innovators, not the imitators! (Quelle: http://www.gateway-3ds.com)
^^
Zurzeit kann man aber keine Homebrews oder Emulatoren auf dem 3DS über solche Karten starten! Also nur Roms von 3DS Spielen und ich finde soetwas sollte nicht unbedingt in diesem Forum beworben weden!
|
|
29.12.2013 17:41 |
|
|
 |
The Z
Super Moderator
  
Beiträge: 12.921
Gruppe: Super Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 14513
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Aber... aber.. aber: support the innovators, not the imitators! (Quelle: http://www.gateway-3ds.com)
^^
Zurzeit kann man aber keine Homebrews oder Emulatoren auf dem 3DS über solche Karten starten! Also nur Roms von 3DS Spielen und ich finde soetwas sollte nicht unbedingt in diesem Forum beworben weden!
Dies ist inkorrekt. Die Szene ist zwar jung, aber es ist möglich Homebrews via dem Exploit der 3DS Karte zu starten.
|
|
29.12.2013 17:48 |
|
|
 |
speedfreak
Prankster
 
Beiträge: 7.035
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 8146
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Zurzeit kann man aber keine Homebrews oder Emulatoren auf dem 3DS über solche Karten starten! Also nur Roms von 3DS Spielen und ich finde soetwas sollte nicht unbedingt in diesem Forum beworben weden!
Das benutzen von Sicherheitskopien ist nicht verboten.
Darauf wurde dieses Forum aufgebaut, wieso sollte man es nicht bewerben?
|
|
29.12.2013 17:54 |
|
|
 |
FinalFantasyFanNr.2
Profi
   
Beiträge: 280
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 76
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Aber... aber.. aber: support the innovators, not the imitators! (Quelle: http://www.gateway-3ds.com)
^^
Zurzeit kann man aber keine Homebrews oder Emulatoren auf dem 3DS über solche Karten starten! Also nur Roms von 3DS Spielen und ich finde soetwas sollte nicht unbedingt in diesem Forum beworben weden!
Dies ist inkorrekt. Die Szene ist zwar jung, aber es ist möglich Homebrews via dem Exploit der 3DS Karte zu starten.
Wenn man eine höhere Version als 4.5 auf seinem 3DS hat ist es ja nicht möglich 3DS Spiele über diese Karte zu starten. Ist es aber noch möglich DS Spiele zu starten?
|
|
29.12.2013 17:58 |
|
|
 |
gmipf
Experte
   
Beiträge: 959
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 360
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
Leute, ihr verwechselt hier den Standard R4i Gold, womit man NDS Spiele spielt, mit diesem Fake, was ganz klar von Gateway übernommen wurde.
Ich habe selber ein Original R4i Gold Card von vartis, aber der 3DS Flash Card kam auf jeden Fall von Gateway.
Laut der Website von Gateway basiert die Firmware der Gateway Clones sogar auf deren Firmware.
Wenn man eine höhere Version als 4.5 auf seinem 3DS hat ist es ja nicht möglich 3DS Spiele über diese Karte zu starten. Ist es aber noch möglich DS Spiele zu starten?
Der Original R4i Gold kann geupdatet werden. Damit man den R4i Gold mit der aktuellsten 3DS Firmware verwenden kann, muss zunächst eine Leiterbahn an dem Board des Flashcards durchtrennt werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2013 18:03 von gmipf.
|
|
29.12.2013 17:59 |
|
|
 |
Zockerseele13
Profi
   
Beiträge: 332
Gruppe: User
Registriert seit: May 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 79
|
RE: Im Test: R4i Gold 3DS Flashkarte
|
|
29.12.2013 18:50 |
|
|
 |
|