|
Verfasser |
Nachricht |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen

Als das PSN im Jahr 2011 aufgrund eines Hacker-Angriffes für mehrere Wochen lahm gelegt war, hat sich Sony zur Wiedergutmachung ein Welcome Back Paket mit kostenlosen Spielen ausgedacht. Trotzdem wurde damals eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht, bei der es nun zu einer Vorentscheidung kam. Demnach muss Sony weitere 15 Mio. US-Dollar an alle User zahlen, die von dem Hack betroffen waren (also im April 2011 bereits einen PSN Account hatten). Damals waren Kontoinformationen, zu denen auch Kreditkartendaten gehörten, entwendet worden.
Allerdings muss Sony den Betrag nicht aufteilen und an alle User überweisen, sondern darf die festgelegte Schadenssumme in Form von kostenlosen PSN Produkten ausschütten. Deshalb wird es erneut PS3 und PSP Spiele, sowie PlayStation Plus und SOE Abos geben. Rechtskräftig wird das Urteil jedoch erst am 1. Mai 2015. Erst ab dann wird es auch die Gratis-Inhalte geben. Details zu den Inhalten sind noch nicht bekannt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014 15:54 von Shana-chan.
|
|
24.07.2014 10:43 |
|
Folgende User bedanken sich: freak300 (Jul-26-2014), Flik (Jul-25-2014), Jay-Puddy (Jul-24-2014), belzebub (Jul-24-2014), gmipf (Jul-24-2014), kampfkraut (Jul-24-2014), DaRkRaPiD (Jul-24-2014), Hanfos (Jul-24-2014), Proto-Tyrant (Jul-24-2014), pspfun120 (Jul-24-2014), heubergen (Jul-24-2014) |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
JUHU!!!!!!!!!!!!
Ein riesengrosses Dankeschön an alle, die geklagt haben.
Ich freue mich.
Edit:
Das Urteil wird doch in der Regel bereits nach einigen Wochen/Monaten rechtskräftig (es kann nicht mehr angefochten werden), bis Ende Mai muss Sony doch einfach die Busse "bezahlen"?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014 10:46 von heubergen.
|
|
24.07.2014 10:44 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
NicNic
King

Beiträge: 2.687
Gruppe: User
Registriert seit: Aug 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 882
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Hätten Sony den "Geohot" und "Graf Chokolo" nicht angelegt und verklagt dann wäre kein Hack gekommen. Sprich: Wer austeilt kann auch einstecken!
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014 10:49 von NicNic.
|
|
24.07.2014 10:47 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
JUHU!!!!!!!!!!!!
Ein riesengrosses Dankeschön an alle, die geklagt haben.
Ich freue mich.
Edit:
Das Urteil wird doch in der Regel bereits nach einigen Wochen/Monaten rechtskräftig (es kann nicht mehr angefochten werden), bis Ende Mai muss Sony doch einfach die Busse "bezahlen"?
In Deutschland beträgt die Revisionsfrist gemäß § 548 ZPO einen Monat nach Zustellung des Urteils. In den USA läuft das anders. Ich denke aber nicht, dass Sony Revision einlegt, der finanzielle Schaden dürfte für sie ohnehin gering sein.
Sony hat der Summe gemäß der Anklage zugestimmt, am 1. Mai 2014 wird das Gericht aber erst entscheiden, ob die Summe angemessen ist. Erst ab dann läuft auch die Frist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014 11:09 von alexking.
|
|
24.07.2014 11:02 |
|
|
 |
Chabbanese
Redakteur

Beiträge: 1.770
Gruppe: Redakteur
Registriert seit: Dec 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 657
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
JUHU!!!!!!!!!!!!
Ein riesengrosses Dankeschön an alle, die geklagt haben.
Ich freue mich.
Edit:
Das Urteil wird doch in der Regel bereits nach einigen Wochen/Monaten rechtskräftig (es kann nicht mehr angefochten werden), bis Ende Mai muss Sony doch einfach die Busse "bezahlen"?
In Deutschland beträgt die Revisionsfrist gemäß § 548 ZPO einen Monat nach Zustellung des Urteils. In den USA läuft das anders. Ich denke aber nicht, dass Sony Revision einlegt, der finanzielle Schaden dürfte für sie ohnehin gering sein.
Sony hat der Summe gemäß der Anklage zugestimmt, am 1. Mai 2014 wird das Gericht aber erst entscheiden, ob die Summe angemessen ist. Erst ab dann läuft auch die Frist.
Wahrscheinlich kann man das ganze auch steuerlich absetzen. Wenn man weiß, wie viele Millionen User es 2011 gab, fällt der Einzelbetrag pro User relativ gering aus. Ich frage mich daher, für was sich SONY entscheiden wird. Ist das Urteil weltweilt geltend oder nur für den US-Markt?
|
|
24.07.2014 11:45 |
|
|
 |
SKATEorDIE____
Legende
    
Beiträge: 1.367
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 259
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Ha ha geil
Hoffentlich ist diesmal was dabei, was ich noch nicht hab.
Eig tut mir ja Sony ein wenig Leid, aber so ein paar Spiele tun denen ja auch nicht wirklich weh
|
|
24.07.2014 12:56 |
|
|
 |
cortez442
Donnerbalken

Beiträge: 3.859
Gruppe: Developer
Registriert seit: Nov 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 3920
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Gerade gecheckt, mein Account ist bereits von 2008. Vielleicht nutzt Sony ja die Möglichkeit und gibt der Vita mit guten Gratisspielen einen kleinen Schwung. Ne bessere Promotion gäbe es eigentlich nicht.
|
|
24.07.2014 14:36 |
|
|
 |
bustacap
Profi
   
Beiträge: 440
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 98
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
das urteil gilt nur für us accounts
|
|
24.07.2014 15:01 |
|
|
 |
pspfun120
Profi
   
Beiträge: 417
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 80
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
das urteil gilt nur für us accounts
Einfach US Account erstellen ?
|
|
24.07.2014 15:12 |
|
|
 |
speedfreak
Prankster
 
Beiträge: 7.035
Gruppe: User
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 8146
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
das urteil gilt nur für us accounts
Einfach US Account erstellen ? 
Ja Lesen ist schwer. Aber versuchs doch mal.
(also im April 2011 bereits einen PSN Account hatten)
|
|
24.07.2014 15:35 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
reggie gakil
Experte
   
Beiträge: 864
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 336
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
alte us accs op ich mein wer hat heut e net mindestens 2 accs
|
|
24.07.2014 17:21 |
|
|
 |
A7X
Satan wird weinen!

Beiträge: 4.160
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 4671
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Hätten Sony den "Geohot" und "Graf Chokolo" nicht angelegt und verklagt dann wäre kein Hack gekommen. Sprich: Wer austeilt kann auch einstecken!
Klar. Jemand wollte den dummen Möchtegernrapper-Schtruppelkopf rächen und hat deshalb Kundendaten geklaut. In der ganzen Sache gings nur um eines: GELD. Den CFW-Nichtsnutz zu Liebe hackt sich niemand in ein Multimilliarden-schweres Netzwerk und zieht sich n Haufen Kreditkarteninfos und Accounts.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014 19:07 von A7X.
|
|
24.07.2014 19:07 |
|
|
 |
|KaitoKid|
Halbprofi
  
Beiträge: 241
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 100
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Ich denke es sollte unter Anderem auch ein Zeichen dafür sein, um was für einen Saftladen es sich bei den sogenannten Hochsicherheitstrakten handelt. Soweit ich das mitbekommen habe wurden viele der Daten auch veröffentlicht, also kann das nicht alles nur aus einem einzigen Zweck geschehen sein. So einseitig würde ich das Ganze dann doch nicht betrachten.
Im Endeffekt wars eine scheiß Aktion für die User, aber auf jeden Fall eine Lektion für Sony.
|
|
26.07.2014 03:44 |
|
|
 |
Axido
Legende
    
Beiträge: 1.811
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 1065
|
RE: PSN Hack 2011: Sony muss nun weitere 15 Mio. Dollar an User zahlen
Ich denke es sollte unter Anderem auch ein Zeichen dafür sein, um was für einen Saftladen es sich bei den sogenannten Hochsicherheitstrakten handelt. Soweit ich das mitbekommen habe wurden viele der Daten auch veröffentlicht, also kann das nicht alles nur aus einem einzigen Zweck geschehen sein. So einseitig würde ich das Ganze dann doch nicht betrachten.
Im Endeffekt wars eine scheiß Aktion für die User, aber auf jeden Fall eine Lektion für Sony.
Wurden denn ALLE Daten veröffentlicht? Man könnte ja jetzt mutmaßen, dass man sich die Rosinen rausgepickt und den Rest zum Vortäuschen eines "guten Zwecks" öffentlich gemacht hat.
Hat doch gut funktioniert, wenn so Verbrecher als uneigennützige Gutmenschen davonkommen.
|
|
27.07.2014 16:15 |
|
|
 |