|
Verfasser |
Nachricht |
Teddy
Redakteur a. D.
   
Beiträge: 889
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 768
|
PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke

Der letzte folgenschwere Angriff auf Sonys PSN ist jetzt schon über drei Jahre her, und seitdem kann Sony nicht ausschließen, dass bei der Hacker-Attacke auch sensible Kundendaten wie Kreditkartendetails abhanden gekommen sind. Wie der Blog tarnkappe.info jetzt berichtet, stehe man in engem Kontakt mit dem Wiener Datenschützer Aria Akhavan, der im System des PSN erneut eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt habe. Das Problem sei bereits an Sony übermittelt, berichtet man, trotz des mehrfachen Versuches der Kontaktaufnahme habe der Konzern bisher aber nicht reagiert.
Die Sicherheitslücke erlaube es, die Zugriffsdaten der Administratoren vollständig auszulesen und außerdem Zugriff auf die komplette Datenbank zu erhalten. Nähere Details könne man nicht veröffentlichen, da das Leck nach wie vor nicht geschlossen sei, wie mittlerweile auch diverse Dritte bestätigen konnten. Sowohl Aria Akhavan als auch der Betreiber von tarnkappe.info, Lars Sobiraj, haben mittlerweile mehrfach über verschiedene Wege die Kontaktaufnahme zu Sony versucht, seien jedoch entweder abgewiesen, oder auf andere Stellen verwiesen worden sein.
Mittlerweile hat man die Informationen zu dem Fall außerdem an verschiedene andere Portale wie Stern weitergegeben, die nun ebenfalls von der Sicherheitlücke berichtet haben. Sony selbst zeigt sich bisher jedoch wenig beeindruckt und lässt mit einer Reaktion weiterhin auf sich warten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2014 13:55 von Teddy.
|
|
26.10.2014 13:55 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Sorcer
Experte
   
Beiträge: 630
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 459
|
RE: PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke
Wie kann man denn nur so uneinsichtig und arrogant sein? Bald kommt der Erste, der es mit Sony nicht gut meint, und dann haben die das Nachsehen...
|
|
26.10.2014 14:43 |
|
|
 |
IDEFIX
Halbprofi
  
Beiträge: 104
Gruppe: User
Registriert seit: May 2014
Status:
Offline
Danke erhalten: 43
|
RE: PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke
Sony scheint immer unbeeindruckt wenn es um Probleme geht, solange bis es an ihr Portmonaie geht.
Schwer bis gar nicht zu erreichen ist bei Sony normaler Zustand.
Bei Problemen jeglicher Art findet man keine Adresse oder Nr. die auch funktioniert.
Kommt man irgendwo durch, heißt es: „Entschuldigung, da sind sie hier falsch aber es tut uns leid, dass sie mit einem Produkt aus unserem Haus Probleme haben.” dann bekommst du einen link der wieder nicht funktioniert oder erhälst nie eine Antwort!
Wundert mich also nicht das bei denen niemand reagiert...
|
|
26.10.2014 15:04 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Dreiundachzig
King

Beiträge: 2.883
Gruppe: User
Registriert seit: May 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1010
|
RE: PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke
Sie werden spätestens dann reagieren, wenn Aria Akhavan den Zugang für die Administratoren sperrt.
|
|
26.10.2014 17:29 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Axido
Legende
    
Beiträge: 1.811
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 1065
|
RE: PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke
Sie werden spätestens dann reagieren, wenn Aria Akhavan den Zugang für die Administratoren sperrt.
Mit einer Anzeige wegen Sabotage... ich glaube nicht, dass man da Recht bekommt, wenn man "einen höheren Zweck zum Wohle der Allgemeinheit" als Grund für solch einen Angriff angibt.
Vielleicht solltet ihr jetzt erst mal alle eure Daten von deren Servern löschen lassen. Denn nun, wo das publik ist, dürfte bei einigen gewissen Gruppen ein gehöriges Interesse aufgekommen sein. Sollte Sony sich da also nicht drum kümmern, haben wir bald die nächsten kostenlosen Wiedergutmachungsspiele in Aussicht, um es mal positiv auszudrücken.
|
|
26.10.2014 18:25 |
|
|
 |
Dreiundachzig
King

Beiträge: 2.883
Gruppe: User
Registriert seit: May 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1010
|
RE: PSN: Datenschützer berichtet von gravierender Sicherheitslücke
Sie werden spätestens dann reagieren, wenn Aria Akhavan den Zugang für die Administratoren sperrt.
Mit einer Anzeige wegen Sabotage... ich glaube nicht, dass man da Recht bekommt, wenn man "einen höheren Zweck zum Wohle der Allgemeinheit" als Grund für solch einen Angriff angibt.
Vielleicht solltet ihr jetzt erst mal alle eure Daten von deren Servern löschen lassen. Denn nun, wo das publik ist, dürfte bei einigen gewissen Gruppen ein gehöriges Interesse aufgekommen sein. Sollte Sony sich da also nicht drum kümmern, haben wir bald die nächsten kostenlosen Wiedergutmachungsspiele in Aussicht, um es mal positiv auszudrücken. 
Ich habe nicht gesagt, dass er damit im Recht sei. Aber dann schließt Sony die Lücke.
|
|
26.10.2014 20:47 |
|
|
 |