
Genre: Puzzle
Publisher: Ubisoft
Entwickler: SoMa Play
Erscheinungstermin: 11. November 2014 (getestet für 3DS)
Medium: Als Modul/Disk und Digital
Plattformen: PC, Xbox One, 3DS, PS Vita, PS4
Multiplayer: Lokal & Online
zum Angebot (Amazon)
Die beliebten Klötze fallen wieder!
Obwohl Tetris nun schon über 25 Jahre alt ist, ist es ein weiterhin gerne gesehener und gespielter Titel. Mit Tetris Ultimate wird Tetris auf die nächste Ebene verfrachtet, welches es mit den gängigsten und neuesten Spielekonsolen kompatibel macht.
Egal welche Plattform (Nintendo 3DS, PS Vita, PS4, Xbox One, PC) man bevorzugen sollte, Tetris Ultimate ist für den neuesten Ableger jener Plattformen vorhanden, und bringt Freude auf die Spielekonsole, egal ob Zuhause am Computer, Fernseher, oder unterwegs auf dem Handhelden. Im test haben wir die 3DS Version unter die Lupe genommen, die Vita Fassung ist allerdings absolut vergleichbar.
Alles beim Alten? Nicht zwingend, aber machbar
Wer bereits eines der älteren Tetris Spiele in sein Herz geschlossen hat, der wünscht sich doch nichts sehnlicher als den alten Klassiker in aufpolierter Grafik auf neuer Hardware zu spielen.
Neue Mechaniken sind bei einem Wechsel nicht unbedingt gerne gesehen, da eine Umgewöhnung an etwas Fremdes häufig lästig ist.
Bei Tetris Ultimate kann man sich aussuchen wie man gerne sein Tetris haben möchte: Klassisch, ohne Hilfsmittel, mit (k)einem Block Vorschau und mit so vielen Drehungen wie es die Zeit zu lässt; oder doch Erweitert, mit Hilfsmitteln, Power-Ups, bis zu 6 Blöcken Vorschau, welche dem Vorausplanen ungeahnte neue Möglichkeiten eröffnen.
6 Verschiedene Spielmodi mit verschiedenen Regeln & Zielen
Neben dem klassischem Tetrismodus, in welchem man einfach Reihen lösen muss, gibt es neue, weitere Modi, welche verschiedene Regeln bzw. Ziele haben, die den Spielspaß von Tetris maximieren sollen.
Der Marathon-Modus (später auch Endlos-Modus) ist einer der ältesten und klassischen Modi in Tetris, in welchem einfach die Blöcke fallen, der Spieler sie geschickt anordnen muss, und damit seine Reihen voll (und dann leer) bekommen muss.
Mit zunehmender Anzahl an gelösten Reihen, erhöht sich die Fallgeschwindigkeit der Blöcke, was den einfachen Job der simplen Anordnung der sieben verschiedenen Klötze um eines schwieriger macht. Sobald die Geschwindigkeit zu schnell wird, werden sich die inkompletten Reihen nur so stapeln, bis sie das obere Ende des Spielfeldes erreichen werden: Game Over.

Die 2 Zielvorgabemodi sind als Sprint und Ultra bekannt, und setzen entweder ein Reihenlimit vor, welches so schnell wie möglich erreicht werden muss; oder ein Zeitlimit, in welchem die meisten Punkte erreicht werden müssen. Neben den langsamen Anfängen des Marathon-/Endlos-Modus', sind die Sprint- und Ultra-Modi die angenehmsten im Spiel.
Die letzten beiden Modi in Tetris Ultimate sind die Battle- und Battle Ultimate-Modi, in welchen man gegen einen Computergegner antritt, und ihm nach und nach die eigens gelösten Reihen als Hindernisse übergibt. Je nach Schwierigkeitsgrad kann das Spiel sehr fix vorbei sein, da man sich durch die gegnerischen Reihen sehr schnell am oberen Ende des Spielfeldes wiederfinden wird.
Wie der Spieletitel schon vermuten lässt, gibt es in Tetris Ultimate auch einen (Battle) Ultimate-Modus, in welchem man auch gegen einen Computergegner antritt, jedoch mit der Wendung, dass es nun spezielle Power-Ups gibt, mit welchen man dem Gegner das Leben noch mehr (als eh schon) zur Hölle macht.
4 zusätzliche knifflige Herausforderungen
Wer mit den 6 verschiedenen Modi noch nicht ganz zufrieden ist, kann sich ja mal an den kniffligen Herausforderungen die Zähne ausbeißen, da einer absurder als der andere ist.
Wie wäre es Tetris einhändig zu spielen? Klingt komisch? Ist verlangt. Bei der Rotationssperre können die Blöcke nicht manuell gedreht werden, und müssen so ausgespielt werden, wie sie erscheinen. Wer sich nicht fünf mal überlegt, wo und wie jeder Block hin muss, wird sich nach nur wenigen gelösten, und vielen ungelösten Reihen ganz schnell am oberen Ende wiederfinden. Jeder Block muss sitzen!
Eine weitere Herausforderung ist die Unsichtbarkeit. Bei der Unsichtbarkeit wird das Spielfeld, pro Block, nur für eine kurze Zeit sichtbar sein, und dann im Dunkeln verschwinden. Um hier glänzen zu können, muss man sich ganz genau einprägen wo welche Lücke war, und wie welcher Stein fallen muss, damit die Reihe gelöst werden kann.
Die letzten 2 Herausforderungen, Eskalation und Meister, sind nur für die professionellsten Tetris Spieler verfügbar, da jene von einem alles abverlangen. In Eskalation werden euch unnütze Reihen nur so entgegen geworfen, solltet ihr nicht schnell genug mit euren vorhandenen Reihen hinterherkommen. Schnell und sauber müssen die vorhandenen Reihen entfernt werden, da ansonsten bereits viele neue Reihen auftauchen werden, die das Spiel schnell beenden werden.
Die Meister-Herausforderung ist von der Tetris Großmeister Schwierigkeit inspiriert, und wird mit nicht minderer Schwierigkeit alles von euch abverlangen. Für Alltagsspieler ein Ding der Unmöglichkeit!
Multiplayer: Geteiltes Leid, ist halbes Leid... Oder doppeltes?
Da der lokale Multiplayer leider nicht getestet werden konnte, werden meine Erfahrungen mit dem Online Multiplayer erläutert. Erstmals sind viele der verschiedenen Modi im Multiplayer vorhanden, sodass man jene Modi nicht spielen muss, die man nicht so gern hat, und dafür umso mehr Zeit mit den eigens favorisierten Modi verbringen kann. Der eigene 3DS-Mii kann ebenfalls verwendet werden.
Wer in Tetris nicht ein gewisses Maß an Talent bzw. Können an den Tag legen kann, wird sich im Mehrspielermodus schwer tun, da die Konkurrenz aus dem Netzwerk knüppelhart ist. Egal ob es ein einfacher Spielmodus, oder einer der fortgeschrittenen Spielmodi ist, die Online-Gegner sind auf einen Sieg versessen, den sie um jeden Preis erringen vollen. Nur mit voller Konzentration kann das eigene Spiel gewonnen werden.

Es tummeln sich natürlich auch Neulinge in der Onlinewelt von Tetris Ultimate herum, jedoch sind härtere Gegner (in unserem Test) die Mehrheit gewesen, was den Onlinemodus zu einer weiteren Herausforderung befördert.
Fazit
Tetris Ultimate ist eine gute Umsetzung und Erweiterung des Kultspiels, welche mit einigen sinnvollen Neuheiten punkten kann. Obwohl es vom Umfang her ein wenig schwächeln mag, sind die vorhandenen Spielmodi und Herausforderungen ein guter Zeitvertreib, welcher auch nach längerer Zeit noch immer Freude bereitet sollte. Für einen Handhelden ist das Spiel super geeignet und kann auch, wie das alte Tetris aus den 80ern, für mobilen Spaß garantieren. Der Nintendo 3DS steht seiner Handheldrivalin, der Playstation Vita, in nichts nach, und kann mit Spielspaß, doppeltem Bildschirm und Mii-Unterstützung punkten.
Wertung
+ Klassisches Tetris, genau wie früher
+ Erweiterte neue Funktionen, die für neuen Wind sorgen
+ Mii-Unterstützung im Online-Modus
+ Detaillierte Fortschritts- und Statistik-Anzeige
- Vorenthaltene Spielmodi bzw. Herausforderungen...
- Die nur durch vorherige freigeschaltet werden können...
- die dann eventuell doch zu schwierig sind
- Nur durchwachsene 3D-Darstellung (Nintendo 3DS)