|
Verfasser |
Nachricht |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar

In China war es lange Zeit verboten Videospielkonsolen zu verkaufen. Aus diesem Grund waren Systeme wie die PS4 nur auf dem Schwarzmarkt zu extrem hohen Preisen erhältlich. Das Verbot ist aber in diesem Jahr gekippt worden. Als erste Firma reagierte Microsoft und brachte die Xbox One bereits im September 2014 auf den Markt mit recht respektablen Absatzzahlen.
Nun hat auch Sony den chinesischen Markt für sich entdeckt, der mit rund 1,37 Milliarden potentiellen Käufern einer der größten der Welt ist. Am 11. Januar 2015 geht es los, dann wird sowohl die PS4 als auch die PS Vita in China erhältlich sein. Die PS4 wird umgerechnet ca. 380 EUR kosten und somit 120 EUR weniger als die Xbox One - die Vita wird für 170 EUR verkauft. Aufgrund des niedrigeren Preises dürfte sich die PS4 damit bei den weltweiten Verkaufszahlen noch deutlicher von der Xbox One absetzen.
Da ein Großteil der chinesischen Bevölkerung kein Englisch spricht, lokalisieren derzeit zahlreiche Publisher ihre Top-Titel für den asiatischen Markt. Battlefield, Far Cry, Killzone und co. wird es also bald auch auf Chinesisch geben. es sind auch einige neue Spiele in Entwicklung, die speziell auf den chinesischen Geschmack abgestimmt sind. Für die Hersteller gibt es allerdings eine Hürde. Die Spiele dürfen keine Inhalte enthalten, die dem Ansehen Chinas schaden oder die religiösen und sittlichen Grundsätze des Landes erschüttern können. Aus diesem Grund müssen an einigen Spielen auch inhaltliche Anpassungen vorgenommen werden.
|
|
11.12.2014 22:33 |
|
|
 |
Sigma-Draconis
King

Beiträge: 4.550
Gruppe: User
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 3772
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar

Da ein Großteil der chinesischen Bevölkerung kein Englisch spricht, lokalisieren derzeit zahlreiche Publisher ihre Top-Titel für den asiatischen Markt. Battlefield, Far Cry, Killzone und co. wird es also bald auch auf Chinesisch geben. es sind auch einige neue Spiele in Entwicklung, die speziell auf den chinesischen Geschmack abgestimmt sind. Für die Hersteller gibt es allerdings eine Hürde. Die Spiele dürfen keine Inhalte enthalten, die dem Ansehen Chinas schaden oder die religiösen und sittlichen Grundsätze des Landes erschüttern können. Aus diesem Grund müssen an einigen Spielen auch inhaltliche Anpassungen vorgenommen werden.
dann wird es ja so gut wie gar keine spiele in china geben. das einzigste Action spiel wird eines sein wo man Mao spielt wie er im Alleingang die Japaner besiegt und so der welt den roten frieden bringt
|
|
11.12.2014 22:48 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
heubergen
Lieutenant Obertroll

Beiträge: 4.142
Gruppe: User
Registriert seit: Apr 2012
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 1112
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar
Ich denke nicht dass China sich gross stört wenn in Spielen Russland und Amerika sich auf eigenem Boden zusammenballern...
|
|
11.12.2014 23:09 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
The Z
Super Moderator
  
Beiträge: 12.921
Gruppe: Super Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Status:
Abwesend
Danke erhalten: 14513
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar
Heißt wohl dann bye-bye Totenköpfe in Spielen.
|
|
12.12.2014 02:15 |
|
|
 |
Axido
Legende
    
Beiträge: 1.811
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 1065
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar

Da ein Großteil der chinesischen Bevölkerung kein Englisch spricht, lokalisieren derzeit zahlreiche Publisher ihre Top-Titel für den asiatischen Markt. Battlefield, Far Cry, Killzone und co. wird es also bald auch auf Chinesisch geben. es sind auch einige neue Spiele in Entwicklung, die speziell auf den chinesischen Geschmack abgestimmt sind. Für die Hersteller gibt es allerdings eine Hürde. Die Spiele dürfen keine Inhalte enthalten, die dem Ansehen Chinas schaden oder die religiösen und sittlichen Grundsätze des Landes erschüttern können. Aus diesem Grund müssen an einigen Spielen auch inhaltliche Anpassungen vorgenommen werden.
dann wird es ja so gut wie gar keine spiele in china geben. das einzigste Action spiel wird eines sein wo man Mao spielt wie er im Alleingang die Japaner besiegt und so der welt den roten frieden bringt
Das ist China, nicht Nordkorea.^^
Nur damit die PS4 in China Fuß fassen kann, muss schon Starcraft drauf erscheinen.
|
|
12.12.2014 19:46 |
|
|
 |
Sigma-Draconis
King

Beiträge: 4.550
Gruppe: User
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 3772
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar
Das ist China, nicht Nordkorea.^^
Nur damit die PS4 in China Fuß fassen kann, muss schon Starcraft drauf erscheinen. 
wenn es nordkorea wäre, würde man mit Kim Jong-un die böse USA und den rest der welt für ihre verbrechen bestrafen und man lernt das er die Elektrizit erfunden hat, das Auto auch und das er der Menschheit den frieden gebracht hat
|
|
12.12.2014 20:11 |
|
|
 |
SasukeTheRipper
Durchstarter
 
Beiträge: 94
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 13
|
RE: PS4 & PS Vita starten nach Verbot in China durch: Launch am 11. Januar
Ich denke nicht dass China sich gross stört wenn in Spielen Russland und Amerika sich auf eigenem Boden zusammenballern...
Zitat des Tages!
|
|
13.12.2014 19:24 |
|
|
 |