
Hauptspiel: Call of Duty: Advanced Warfare
Klassifizierung: Downloadable Content (DLC)
Genre: Ego-Shooter
Publisher: Activision
Entwickler: Sledgehammer Games
Release: 26. Februar 2015
Preis: 15 € / 50 € im Season Pass
Zum Angebot: 20 € PSN Guthaben (Amazon)
Chaos im Verzug
Mit Havoc ist vor einigen Tagen der erste DLC zum aktuellen Call of Duty: Advanced Warfare erschienen. Wie immer beinhaltet die Erweiterung vier neue Maps für den Multiplayer: Drift, Core, Urban und Sideshow. Darüber hinaus gibt es zusätzlich zum Exo-Survival einen weiteren Horde-Modus, auf den sich viele Spieler gefreut haben; mit Exo-Zombies schickt Euch Activision erneut in die Schlacht gegen die untoten Massen – mit ein paar kleinen Upgrades ...
50/50
Bei den neuen Maps gibt es zwei deutliche Gewinner und zwei Verlierer. Zu den Gewinnern zählt Sideshow. Die sehr offene, wild-west-angehauchte Map ist besonders für Sniper-Duelle prädestiniert. So etwas hat bisher noch gefehlt. Auch die winterliche Map Drift ist ziemlich gelungen. Das verschneite Dorf ist sehr abwechslungsreich aufgebaut, bietet gute Konfrontationspunkte und ist insgesamt hübsch gestaltet, hebt sich ab von dem üblichen grauen Anstrich der meisten Maps in Advanced Warfare. Mitten im Match taucht zudem eine Lawine auf, die einen Teil der Karte umkrempelt. Daumen hoch.

Weniger gelungen ist Urban, eine … nun, urbane Map. Der sehr symmetrische Aufbau mit drei Hauptwegen, offener Mitte und einigen Abzweigungen auf beiden Seiten ist zwar ein netter (wenn auch nicht unglaublich neuer) Ansatz, aber die Karte ist ingesamt zu klein und offen. In Kombination mit den Exo-Suits wird es dadurch viel zu chaotisch, taktisches Vorgehen ist fast unmöglich. Die schnell wechselnden Spawns sorgen dafür, dass man fast immer innerhalb kürzester Zeit von hinten abgeknallt wird. Die letzte Map, Core, ist zwar nicht schlecht, aber bietet auch überhaupt nichts Neues oder Interessantes. Zwar sind keine Neuerungen zumindest keine schlechten Neuerungen, aber im Vergleich mit den anderen Maps ist Core doch deutlich zu langweilig.
“Nur ein Sturm, Dick“
Endlich gibt es wieder Zombies! Die Aliens waren ja ganz nett, aber zum Horde-Modus von Call of Duty gehören die gefräßigen Untoten einfach dazu. Mit den neuen Exo-Zombies kehrt das Coop-Survival zu den Black Ops-Wurzeln zurück. Exo-Zombies funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip: In jeder Runde müssen sich bis zu vier Spieler stärker und größer werdenden Zombie-Horden stellen. Jeder Kill bringt Geld, das wiederum investiert werden kann, um die Durchgänge zu weiteren Teilen der Map zu öffnen, die überall verteilten Waffen und Upgrades zu erwerben und Exo-Suits freizuschalten. Als kleine Ergänzung (weil unendliche Horden lebender Feindmasse noch nicht genug waren), tragen viele der Zombies nun auch noch ihrerseits Exo-Suits, mit denen sie sich schnell fortbewegen können und noch tödlicher werden. Insgesamt ist der Modus recht schwierig, ohne kluges Vorgehen und vorausdenkende Investitionen kommt man nicht weit. Der Fokus liegt auf Teamarbeit: Bei den ganzen flinken Exo-Zombies müsst Ihr Euch darauf verlassen können, dass einer der Mitspieler Euch den Rücken freihält. Insgesamt ein super Verhältnis von Schwierigkeitsgrad, fairen Vorteilen gegenüber den Zombies und Spielgeschwindigkeit. Sehr cool!

Das Fazit:
Der erste DLC zu Call of Duty: Advanced Warfare bietet im Großen und Ganzen dasselbe wie immer. Von den neuen Maps sind zwei gut gelungen, die anderen beiden weniger, wobei das natürlich auch sehr stark von den eigenen Vorlieben abhängt. Wenn man die Original-Maps satt hat, bieten die neuen auf jeden Fall ein wenig Abwechslung. Doch wirklich überzeugend ist der Exo-Zombies Modus. Dabei wurden die guten Elemente aus dem Zombie-Survival in Black Ops übernommen und mit neuen Ideen ergänzt. Die Zombies mit Exo-Suits erweitern den Modus um neue Schwierigkeiten und verhindern, dass man wie bei Black Ops damals gefühlte hundert Runden über die Map laufen und dabei langsam die Gegnermassen zermürben muss – bzw kann. Insgesamt ein guter DLC, der für den Preis viel neue Action bringt.