|
Verfasser |
Nachricht |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger

Seit 2012 ist die PS Vita nun auf dem Markt. Während man sich darüber einig ist, dass die Hardware wunderbar funktioniert, mangelte es in den letzten Monaten leider völlig an großen Spielen. Dass noch welche erscheinen, gilt auch als sehr unwahrscheinlich - man muss sich mit PSN Titeln begnügen. Dennoch stellt sich natürlich die Frage, ob Sony über einen Nachfolger der PS Vita nachdenkt. Und da sieht es zurzeit sehr schlecht aus. Sony Boss Shuhei Yoshida äußerte sich zu dem Thema in einem Interview mit Eurogamer.
Darin sagte er:
Zurzeit gibt es kein gutes Klima für einen Nachfolger der PS Vita. Die Vita hat immer noch Vorteile wie die Analogsticks und ich hoffe dass es in der Zukunft noch portable Konsolen geben wird. Wir sind stolz darauf, was wir geschaffen haben, aber die Smartphones sind mit ihren teils kostenlosen oder sehr günstigen Spielen so dominant, dass es sehr schwer wird.
Das sind die meistgesuchten Spiele für die PS Vita
|
|
26.09.2015 16:45 |
|
|
 |
Axido
Legende
    
Beiträge: 1.811
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 1065
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Man braucht sich nicht zu wundern, wenn man die Vita zum Gaming-Smartphone (und dann auch noch zum Streaming-Gadget) degradiert. Was einen Handheld vom Smartphone abhebt sind nicht einfach Buttons und Analogsticks, sondern qualitativ hochwertige Spiele, die extra für das System entwickelt werden und seine Stärken ausnutzen. Kaum ein Smartphone-Entwickler traut sich, sein Spiel auf Grafik zu trimmen und auf Gamepad zu optimieren (und Touch-Eingaben dabei völlig außen vor zu lassen). Da hat man genug Raum, um eine Vita glänzen zu lassen. Man müsste sich nur mal trauen, Spiele auf PS3-Niveau für die Vita zu entwickeln. Auf der PSP gibt es unzählige Blockbuster, die der PS2 als Referenz höchstens grafisch unterlegen sind, nicht aber gameplay- und storytechnisch.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 17:21 von Axido.
|
|
26.09.2015 17:20 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
roice2000
Experte
   
Beiträge: 760
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 359
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
kann es sein dass es auch kaum noch 3ds titel kommen? habe das gefühl dass handheld konsolen generell total nachgelassen hat.
das einzig neue relevante 3ds titel wird auch nur zelda tri force sein , und danach ist dieses jahr auch schon ende, oder ?
zu NDS zeiten kamen irgendwie mehr raus.
sehr schade, mein 3ds staubt auch schon fast das ganze jahr nur rum.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 17:22 von roice2000.
|
|
26.09.2015 17:21 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Für Smartphones kommen auch keine tollen Spiele raus, aber das Geschäft läuft über die Masse. Spiele wie Candy Crush kann jeder sofort begreifen. Ernsthafte Spiele sprechen eben nur Gamer an, die aber nur einen geringen Teil der Leute ausmachen, die spielen. Dazu kommt eben noch ganz entscheidend der Faktor Preis.
|
|
26.09.2015 17:54 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
roice2000
Experte
   
Beiträge: 760
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 359
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
ich bin aber auch so dass ich für handy spiele sehr selten und sehr ungern geld ausgebe, egal wie gut das spiel sein mag.
für handheld oder normale konsolen habe ich kein problem 40-60euro für ein sehr gutes spiel auszugeben.
das liegt daran dass es sich schon in mein kopf eingerannt hat, dass man mit handy spiele eh nur kurze langeweile vertreiben kann und mit konsolen spiele, was ernsthaft spannendes erleben kann.
hoffe dass sich der trend handy spiele nicht so durchsetzt dass es konsolen spiele vertreibt.
|
|
26.09.2015 18:00 |
|
|
 |
laughingMan
News-Writer
 
Beiträge: 5.220
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 2363
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
das liegt daran dass es sich schon in mein kopf eingerannt hat, dass man mit handy spiele eh nur kurze langeweile vertreiben kann und mit konsolen spiele, was ernsthaft spannendes erleben kann.
Vermutlich weil es immer noch so ist. Die Normalverbraucher wollen unterwegs kleine Spielchen für zwischendurch, die man schnell mal für ein paar Minuten zocken kann bevor man sich wieder Facebook und Co. widmet.
Die Leute, die das nicht wollen, haben bereits Emulatoren etc. auf dem Smartphone oder Tablet. Und für längere Angelegenheiten packt man eben den kleinen Laptop ein.
Klassische Handhelds haben da keinen Platz mehr - billigere Spiele entwickelt man fürs Smartphone weil der Markt so viel größer und lukrativer ist, und umfangreichere Titel sind zu teuer für die paar Millionen Geräte.
Und während man ein Handy immer und überall mit dabei hat, sind Handhelds doch ein wenig klobiger.
Mit dem Xperia Play hat Sony damals ja grundsätzlich einen guten Mittelweg versucht, und ich glaube dass es auch in Zukunft höchstens auf solche Geräte hinauslaufen wird.
|
|
26.09.2015 18:17 |
|
|
 |
Axido
Legende
    
Beiträge: 1.811
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
Danke erhalten: 1065
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
das liegt daran dass es sich schon in mein kopf eingerannt hat, dass man mit handy spiele eh nur kurze langeweile vertreiben kann und mit konsolen spiele, was ernsthaft spannendes erleben kann.
Vermutlich weil es immer noch so ist. Die Normalverbraucher wollen unterwegs kleine Spielchen für zwischendurch, die man schnell mal für ein paar Minuten zocken kann bevor man sich wieder Facebook und Co. widmet.
Die Leute, die das nicht wollen, haben bereits Emulatoren etc. auf dem Smartphone oder Tablet. Und für längere Angelegenheiten packt man eben den kleinen Laptop ein.
Klassische Handhelds haben da keinen Platz mehr - billigere Spiele entwickelt man fürs Smartphone weil der Markt so viel größer und lukrativer ist, und umfangreichere Titel sind zu teuer für die paar Millionen Geräte.
Und während man ein Handy immer und überall mit dabei hat, sind Handhelds doch ein wenig klobiger.
Mit dem Xperia Play hat Sony damals ja grundsätzlich einen guten Mittelweg versucht, und ich glaube dass es auch in Zukunft höchstens auf solche Geräte hinauslaufen wird.
Ergänzend gibt es ja nun auch immer mehr Windows-Tablets. Wenn man da mal eins mit 7 Zoll mit einem Controller koppelt, kann man seine halbe Steam-Bibliothek überall hin mitnehmen. Ab Spielen wie Skyrim und Borderlands 2 machen die aber schlapp. Burnout Paradise hat aber noch super funktioniert (wenn auch nur in 800*600 Pixeln, dafür aber flüssig), aber man sollte nicht zu viel erwarten.
Ich für meinen Teil würde mir immer gerne auch auf portablen Konsolen tiefgreifende Spiele geben. Ob nun sitzend am PC oder liegend auf dem Bett (oder im Falle des Falles doch mal im Zug) macht bei mir da keinen Unterschied. Nur würde ich unterwegs ungern einen Laptop zum Zocken auspacken. Da würde es mir fehlen, keine richtige Maus zur Hand zu haben.
|
|
26.09.2015 18:35 |
|
|
 |
go-boy
Legende
    
Beiträge: 1.636
Gruppe: User
Registriert seit: Sep 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 872
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Seien wir ehrlich, Handhelds werden in der heutigen Smartphone Generation kaum eine Chance haben, was die Masse betrifft. Es gibt bei Smartphone Spielen einfach eine viel größere auswahlmöglichkeit und auch wenn nicht alle gut und sinnvoll sind, sind durchaus einige dabei, die einem dabei helfen die Langeweile vorübergehend zu vertreiben. Und "Qualitativ hochwertige Spiele" Kann man ja auch zuhause zocken.
Es ist schade, aber für mich kein Genickbruch
|
|
26.09.2015 21:10 |
|
|
 |
thewolf16
King

Beiträge: 2.087
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1336
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Ergänzend gibt es ja nun auch immer mehr Windows-Tablets. Wenn man da mal eins mit 7 Zoll mit einem Controller koppelt, kann man seine halbe Steam-Bibliothek überall hin mitnehmen.
Hab ich mir letztens erst eines für 60 Euro bei Notebooksbilliger geschossen. Schafft sogar GTA San Andreas flüssig das Ding. Hab es mir eh nur wegen den guten alten Klassikern wie AoE, Sims, Red Faction, Half Life PS1 & N64 Emulator, sämtliche RPG Maker Games, und Games wie Edna bricht aus, Harveys neue Augen und eben GTA San Andreas geholt. Dafür, und zusätzlich den Preis, ist es sehr nice und hat einen deutlichen Mehrwert gegenüber der PS Vita.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2015 06:19 von thewolf16.
|
|
27.09.2015 06:16 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
Doktor_Robotnik
Unregistered
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Smartphones und Tablets sind einfach vielseitiger, haben aktuellere Hardware und sind zudem Teilweise billiger als Handhelds (zumindest wenn sie neu erscheinen)
Das macht es eben schwer ein Handheld zu entwickeln daß über ein paar Jahre der Tablet und Smartphone Flut mithalten kann.
Ich selbst würde mir bestimmt einen PS Vita Nachfolger kaufen aber ich glaube selbst nicht daran, daß da noch was kommt. Zumindest nicht in Form einer PS Vita.
|
|
27.09.2015 08:01 |
|
|
 |
BAM (TZX)
Experte
   
Beiträge: 975
Gruppe: User
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 410
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
"aber die Smartphones sind mit ihren teils kostenlosen oder sehr günstigen Spielen so dominant, dass es sehr schwer wird"
O_o ehm ne ? sollen nicht rum jammern sondern lieber anfangen spiele zu machen dann hat es auch niemand schwer, brauch mir auch jetzt keiner angekommen das die anderen nichts machen und es nicht alleine an sony liegt, doch tut es wenn andere sehen würden das sony hammer spiele dafür raus bringt dann würden andere nach ziehen, ganz einfach man man man
|
|
27.09.2015 12:41 |
|
|
 |
laughingMan
News-Writer
 
Beiträge: 5.220
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 2363
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
O_o ehm ne ? sollen nicht rum jammern sondern lieber anfangen spiele zu machen dann hat es auch niemand schwer, brauch mir auch jetzt keiner angekommen das die anderen nichts machen und es nicht alleine an sony liegt, doch tut es wenn andere sehen würden das sony hammer spiele dafür raus bringt dann würden andere nach ziehen, ganz einfach man man man
Als Entwickler hat man die Wahl 2-3 Jahre lang ein vernünftiges Handheld-Spiel zu entwickeln oder ein paar Monate lang ein F2P-Casual-Game für Smartphones zu produzieren das viel mehr Profite einbringen kann - warum zur Hölle würde jemand daran interessiert sein etwas für die PS Vita zu entwickeln?
Eine App zu entwickeln ist billiger und erreicht mehr Kunden. Da ist es dann egal ob Sony Hammerspiele dafür rausbringt oder nicht, das kratzt doch niemanden.
Man bekommt mittlerweile Windows-Tablets für weniger Geld und kann darauf mehr Spiele zocken, ohne Einschränkungen durch Sony oder Nintendo. Die Zeit der Handhelds ist vorbei.
|
|
27.09.2015 15:04 |
|
|
 |
atze96
Legende
    
Beiträge: 1.584
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 434
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Ich hatte so viel Hoffnung in PSV gesteckt, als ich sie mir gekauft habe & die ersten Spiele gespielt habe war ich einfach nur begeistert.
Als dann aber kaum noch Toptitel nachkamen war es dann doch ein wenig ernüchternd.
Ich hoffe einfach, dass Sony irgendwann nochmal einen Nachfolger mit PS4 Niveau auf den Markt wirft & dann auch das Marketing und die Spielentwicklung ausweitet und die Konsole dann nicht wieder links liegen lässt.
Ich erinnere mich noch zu gut an Uncharted: Golden Abyss, mehr von so Titeln und die Vita wäre der Renner geworden!
|
|
27.09.2015 16:57 |
|
|
 |
Nathan Drake
King

Beiträge: 2.909
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 503
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
"was wir geschaffen haben" !?
Are you kidding me ? 
Ihr habt mit der Vita nur einen alten Sarg aus der Erde gegraben und mehr nicht -_-
Und statt mal überhaupt an einem Nachfolger zu denken was total Fehl am Platze ist im Moment sollten die sich endlich mal hinsetzen und den Profit und Erfolg der PS4 in die AAA Games für die Vita investieren damit die Besitzer wenigstens nicht mehr so mega enttäuscht sind wie jetzt -_-
Und das sie noch die Vita mit Smartphones vergleichen ist ja mal sehr lächerlich -_-
Warum verkauft sich der 3DS besser als die Vita ?
Weil Spiele wie Pokemon, Zelda, Monster Hunter und Super Mario erschienen sind.
Weil der Support da ist !
Und das hat die Vita einfach nicht -_-
Also wie blind und dumm kann man denn eigentlich sein !?
Die sollten mal eher die Vita mit dem 3DS vergleichen statt mit Smartphones -_-
Vielleicht erwachen die dann endlich aus dem langen Dummheitsschlaf in der sie mittlerweile noch sind auf
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2015 20:49 von Nathan Drake.
|
|
27.09.2015 20:48 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
laughingMan
News-Writer
 
Beiträge: 5.220
Gruppe: User
Registriert seit: Oct 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 2363
|
RE: Sony: Kein gutes Klima für PS Vita Nachfolger
Ich hoffe einfach, dass Sony irgendwann nochmal einen Nachfolger mit PS4 Niveau auf den Markt wirft & dann auch das Marketing und die Spielentwicklung ausweitet und die Konsole dann nicht wieder links liegen lässt.
Wenn jemand eine portable Konsole auf PS4-Niveau bald rausbringt, kaufe ich mir das Teil nur wegen dem Akku. 130W für ein paar Stunden im Handheld-Format hätte ich auch gerne.
Ich erinnere mich noch zu gut an Uncharted: Golden Abyss, mehr von so Titeln und die Vita wäre der Renner geworden!
Ich erinnere mich auch an Uncharted. Weil ich es nicht geschafft habe, diesen Mist zu vergessen. Jahrelange Entwicklungszeit, durchschnittliches Gameplay und aufgesetzte Features. Noch mehr von solchen Titeln und ich hätte die Vita verkauft.
|
|
27.09.2015 21:27 |
|
|
 |
|