
Produktname: PS4 Ultimate Rapid Fire Controller
Hersteller: Controller-Tuning.de
Release: Erhältlich
Verfügbare Farben: Siehe
hier
Anleitung: Deutsch
Preis: ab 109,90 EUR (
zur Bestellung)
Nachdem wir bereits den Rapid Fire Controller damals für die PS3 im Test hatten, folgt nun die neueste Generation des ultimativen Controllers für die PS4. der PS4 Ultimate Rapid Fire Controller ist keine komplette Eigenentwicklung von Controller-Tuning, sondern ein Umbau des originalen
DualShock 4 von Sony. Er besitzt also die gleiche Qualität und Funktionen wie der normale Controller (Touchpad, Rumble, Bluetooth etc.), hat darüber hinaus aber einen zusätzlichen kleinen Knopf, mit dem man den Rapid Fire Modus aktivieren kann.
Mit Hilfe von Rapid Fire kann man ein kleines Stück weit in Spielen cheaten. Die Schussrate wird erhöht, wodurch man mehr Treffer in kürzerer Zeit landen kann. Der Controller verfügt über zahlreiche vorprogrammierte Modi, sodass sich für die beliebtesten Shooter das passende Setting auswählen lässt. Unterstützt werden mit extra Einstellungen etwa Destiny, Call of Duty Advanced Warfare und Battlefield 4 und GTA V. Auch das kommende Black Ops 3 ist kompatibel, wie mit der Beta bereits getestet werden konnte. Dazu gesellen sich viele weitere Optionen, so kann man etwa automatisch springen beim Schießen, sodass man sehr schwer getroffen werden kann oder man schont die Finger in denen man Auto Run aktiviert.Eine Auswahl der Modi seht ihr im Spoiler:
Rapid Fire – Der Controller verfügt über 10 voreingestellte Rapid Fire Modi, die alle auch frei programmierbar sind. Somit ist er für alle Spiele (auch Spiele die noch erscheinen werden) geeignet. Er funktioniert zum Beispiel mit allen Teilen dieser Spiele: Call of Duty, GTA, Battlefield, Uncharted, Resident Evil, Medal of Honor, Crysis, u.v.m.
Burst Fire – Jeder Modus hat auch einen frei programmierbaren Burst-Modus. Hier wird eine festgelegte Folge (2-10 Schüsse) geschossen, um Munition zu sparen.
Auto Run - Automatisches Rennen, ohne weitere Tasten drücken zu müssen.
Modus 1 (Standard) = Immer Rennen.
Modus 2 = Nicht Rennen, wenn Kreis zum ducken/kriechen verwendet wird.
Modus 3 = Nicht Rennen, wenn R3 zum ducken/kriechen verwendet wird.
Jitter - (Alle COD außer Ghosts/Adavanced Warfare) Jitter nutzt einen Glitch aus, der noch schnelleres Rapid Fire erlaubt. Allerdings kann wenn Jitter genutzt wird nicht gezielt werden. Jeder Schuss ist ein Schuss aus der Hüfte, was diesen Modus für den Nahkampf ausgezeichnet macht. Mehrere Jitter-Varianten sind programmiert.
Modus 1 (Standard) = XYY Jitter
Modus 2 = Black Ops Jitter
Modus 3 = YY Jitter
Drop Shot 1 - Standard (Kreis wird zum hinlegen verwendet) Drop Shot 2 - Tactical (Stick wird zum hinlegen verwendet)
Ist Drop Shot aktiviert, legt sich der Spieler beim Schießen automatisch hin und steht auch von alleine wieder auf, wenn nicht mehr geschossen wird. So ist er sehr schwer zu treffen. Mehrere Drop Shot-Varianten sind programmiert.
Modus 1 (Standard) = Hinlegen/Aufstehen
Modus 2 = Hinlegen/Aufstehen, wenn nicht gezielt wird.
Modus 3 = Nur Hinlegen
Modus 4= Nur Hinlegen, wenn nicht gezielt wird
Jump Shot - Mit Jump Shot fängst du automatisch an zu springen ,wenn du schießt und bist daher sehr schwer zu treffen.
Modus 1 (Standard) = Nur einmal springen
Modus 2 = Durchgehendes Springen (langsam)
Modus 3 = Durchgehendes Springen (mittel)
Modus 4 = Durchgehendes Springen (schnell)
Quick Scope - Ist Quick Scope eingeschaltet, wird beim Zielen automatisch geschossen, wenn die Genauigkeit durch das Zielen am höchsten ist.
Quickscope ist programmierbar und kann für jede Waffe/Spiel angepasst werden.
Akimbo (Dual Rapid Fire) - Rapid Fire für Dual Waffen.
Mimic (Auto Akimbo) - Wenn Mimic verwendet wird, wird bei Betätigung der Schusstaste auch gleichzeit die 2. Schusstaste betätigt.
Adjustable Fast Reload - (Alle CoD außer Advanced Warfare) Fast Reload kann für eine Waffe programmiert werden, sodass die Nachladesequenz genau im richtigen Moment abgebrochen wird, um wertvolle Zeit zu sparen.
Auto Aim - (Nur Call of Duty Kampagne und Zombies) Der Gegner wird beim zielen automatisch anvisiert. Das Ziel wird auch gehalten, wenn man sich bewegt.
Auto Sniper Breath - Beim Zielen wird die Luft automatisch angehalten, sodass keine weiteren Tasten gedrückt werden müssen.
Battlefield Auto Spotting - Wenn Auto Spotting aktiviert ist wird der nächste Gegner mit einer Markierung versehen.
Modus 1 (Standard) = Nur aktiv wenn nicht gezielt wird
Modus 2 = Immer aktiv
Anders als beim Vorgänger ist kein kleiner Knopf mehr am Controller platziert, um die Modi auszuwählen. Stattdessen drückt ihr nun eine Tastenkombination, wie z.B. Touchpad + R2. Eine ausführliche Anleitung dazu findet ihr
hier. Wem die vorgegebenen Parameter noch nicht optimal genug sind, der kann die Schussrate und Tastenbelegung zudem selbst ändern. Der Controller speichert die Einstellung, auch wenn er ausgeschaltet ist. Zur Verdeutlichung ob der Modus gerade aktiv ist, blinkt eine kleine LED, die direkt neben der Lightbar angebracht ist

Im Praxistest funktionierte Rapid Fire und die anderen Modi in den Shootern ohne Probleme. Der spielerische Vorteil ist nicht gewaltig, aber doch deutlich spürbar. Einige Funktionen sind auch eher auf Komfort als auf Cheaten ausgelegt. Angst davor gebannt zu werden, muss man nicht haben, da es sich um eine hardwareseitige Veränderung handelt, die im Online-Modus nicht als Cheaten enttarnt werden kann. Natürlich lässt sich Rapid Fire und andere Modi auch komplett deaktivieren, sodass es online vollkommen fair zugeht (wenn die anderen nicht cheaten). In der Kampagne sowie im Zombie-Modus lässt sich zudem Quick-Scope aktivieren. Online geht dies natürlich nicht.
Die von uns getestete Bullet Edition hat zudem ein besonderes optisches Merkmal zu bieten. Statt der üblichen vier Facebuttons, sind echte 9mm Patronen aus Messing verarbeitet. Diese sehen nicht nur stylisch und einzigartig aus, sondern fühlen sich auch toll an. Der Druckpunkt ist genauso gut wie beim Original und durch die metallische Oberfläche hat man ein angenehm kühles Gefühl auf dem Daumen beim Drücken. Auch nach längerem Spielen schmerzten die Finger nicht und selbst eine Button Mashing Einheit in Street Fighter IV verursachte keine Blasen. Ohne die eingesetzten Patronen kostet der Rapid Fire Controller 15,90 EUR weniger, aber dieses Geld sollte investieren, wer ein cooles und absolut hochwertiges Steuerungsgerät sein Eigen nennen möchte - und sei es nur um bei seinen Freunden anzugeben.

Die typischen vier PlayStation Symbole (Viereck, Dreieck, Kreis und Kreuz) fehlen zwar auf den Patronen, aber echte Gamer kennen die Anordnung ohnehin im Schlaf. Neben dem klassischen Schwarz, gibt es den Controller auch noch in weiß, wobei beim dunklen Modell aber die golden glänzenden Patronen besser zur Geltung kommen. Die Bullet Edition ist aufgrund der Patronen etwas schwerer als das Original, diesen Unterscheid bemerkt man aber nicht. Da seitens Sony nach einem Mod-Eingriff keine Garantie mehr besteht, bietet Controller-Tuning auf Umbau und Funktionsweise selbstständig Garantie an. Optional lassen sich noch verschiedenfarbige Thumbsticks hinzu bestellen, um den Controller weiter zu individualisieren. Außerdem kann man sich Duplex-Tasten dazu bestellen (siehe Bild oben), mit denen an zwei beliebige andere Tasten des Controllers spiegeln kann. Besonders cool ist auch, dass es den Controller nun in sehr vielen verschiedenen Farben gibt. Knapp 30 Varianten stehen zur Auswahl.
Fazit
Mit knapp 125 EUR ist der Controller nicht ganz günstig. Allerdings muss man bedenken, dass das offizielle Grundgerät von Sony gewöhnlich schon mit um die 60 EUR zu Buche schlägt und die Controller handgefertigt werden. Wer schon einen DualShock 4 hat, kann ihn sich zudem für knapp 55 EUR entsprechend umbauen lassen. Die Individualisierungsmöglichkeiten gehen recht weit. Der hochwertige Look der Patronen und die zusätzlichen Funktionen lohnen sich, daher geben wir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Denn für den Preis erhält man ein wirklich cooles Teil, mit dem man bei seinen Freunden angeben kann.
Wertung
+ Sehr viele Modi und individuell anpassbar
+ Cooler Look und hochwertige Verarbeitung
+ Garantie auf Controller
+ Volle Online-Tauglichkeit
- Etwas hoher Preis