|
Verfasser |
Nachricht |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition

Spielname: Super Street Fighter IV Arcade Edition
Publisher/Entwickler: Capcom
Release: 24. Juni 2011
Altersfreigabe: ab 12 (USK)
Uncut: Ja
Genre: Beat em Up
Spieler: 1-8
Sprache/Texte: Englisch/Deutsch
Angebot: Super Street Fighter IV Arcade Edition (Amazon)
Anfang 2009 erschien mit Street Fighter IV das erste Beat em Up der Serie für die PS3. Im Jahr darauf folgte eine verbesserte Version namens Super Street Fighter IV, die neben 10 zusätzlichen Charakteren und 6 Stages unter anderem auch einen Online-Teamkampf und neue Moves für die Fighter bot. Ein Umfang, der sich durchaus auch für Besitzer des Vorgängers lohnte und dem Spiel große Erfolge bescherte. Auf dieser Salamitaktik beruhend hat Capcom in diesem Sommer die Arcade Edition veröffentlicht, deren neue Features wir euch anfangs vorstellen möchten.
Für viele Fans sicherlich der wichtigste Kaufgrund bei einer solchen aufpolierten Version sind die zusätzlichen Charaktere. Die Arcade Edition bietet 4 neue Kämpfer. Im Einzelnen sind das Evil Ryu, Oni, sowie die beiden Brüder Yun und Yang. Evil Ryu ist die böse Ausgabe des japanischen Judokas Ryu, der immer noch die wohl beliebteste Figur aus dem Street Fighter Universum ist. Gegenüber Ryu hat der dunkle Gegenpart bis auf eine finstere Erscheinung und anders gestaltete Effekte aber nichts zu bieten. Beide Kämpfer spielen sich ziemlich identisch. Ähnlich verhält es sich mit Oni, dessen Verwandtschaft zu Akuma nicht von der Hand zu weisen ist. Der Skateboarder Yun und der Inline-Skater Yang hingegen sind zwei völlig neue (oder besser gesagt einer) Charaktere mit eigenen Moves. Da die beiden jedoch Zwillinge sind, lässt sich auch gameplaytechnisch kaum ein Unterschied feststellen bis auf die verschiedenen Ultra-Kombos. Letztlich kann man es also darauf runterbrechen, dass es nur einen wirklich neuen Charakter gibt - mager.

Mit insgesamt 39 zur Wahl stehenden Kämpfern wird einem eine breite Palette geboten, die keine Wünsche offen lässt. Die 35 Fighter aus dem Vorgänger boten dies aber auch schon. Dafür sind von Beginn an alle Fighter freigeschaltet, nerviges erneutes Freispielen entfällt also zum Glück. Neue Stages gibt es leider nicht und auch das etwas betagt wirkende Menü, sowie das Intro sind gleich geblieben. Mit an Bord sind dafür neue Storylines, eine Hand voll neuer Angriffe und zusätzliche Kostüme. Mehr als nettes Beiwerk stellen diese Features aber nicht da. Von der Überarbeitung des Balancings spüren wohl nur absolute Hardcore-Zocker etwas. In den Optionen lässt sich auswählen, ob man die Arcade Edition oder die normale Version spielen möchte. Auch online lässt sich nach diesem Parameter selektieren. Neue Modi oder zumindest Bonus-Stages hätten der Neuauflage gut getan, diese sucht man aber leider vergeblich.
Positiv sind die Verbesserungen im Replay-Channel, in dem man sich Wiederholungen ansehen kann. Neu ist hier die Möglichkeit nach Elite Fights zu filtern. Dies sind aufgezeichnete Kämpfe von Spielern, die mindestens ein Rating von 3000PP aufweisen. Hier kann man sich nützliche Tipps von Profis abgucken oder auch wirklich hochklassige Gefechte bestaunen. Außerdem lassen sich nun bis zu 5 Spieler verfolgen. So wird man immer über die neuesten Replays seiner Vorbilder auf dem aktuellen Stand gehalten. Im eigenen Channel kann man zudem seine Wiederholungen an bis zu 50 Freunde versenden. Während unseres Tests gab es jedoch häufiger Verbindungsprobleme zum Replay-Channel.

Ansonsten bietet die Arcade Edition das selbe erstklassig abgestimmte Gameplay, die selbe malerische 2D-Optik und zeitlos klassische Soundkulisse, die gleiche hohe Motivation einen Kampfstil bis zur Perfektion zu erlernen und die Verkörperung des Kults. Auch die Modi wie Arcade, Versus, Team-Kämpfe und die vielen Trainings- und Herausforderungsmöglichkeiten sind erhalten geblieben. Die Steuerung ist nachwievor optimal gelöst. Bei der Online-Suche wäre eine zusätzliche Option, die nur nach guten Verbindungen sucht, hilfreich gewesen. Die Latenz wird einem zwar grafisch angezeigt, aber die Lagger muss man immer noch selber aussortieren. Wer Trophäen-Jäger ist, der darf sich über ein paar neue Spielherausforderungen freuen. Insgesamt sind die Neuerungen eher spärlich ausgefallen, was den sehr guten Gesamteindruck des Spiels aber nicht beeinträchtigt.

Super Street Fighter IV Arcade Edition ist das mit Abstand beste Kampfspiel auf dem Markt. Aber dies waren der Vorgänger und dessen Vorgänger auch schon. Wer noch keinen Street Fighter Teil für die PS3 besitzt, der bekommt für wenig Geld ein absolutes Top-Spiel. Auch Besitzer des ersten Teils haben noch einen deutlichen Mehrwert. Wer jedoch schon Super Street Fighter IV sein Eigen nennt, erhält im Prinzip nur einen teuren DLC, der nur für echte Fans der Serie ein Kaufargument darstellt. Unsere Gesamtwertung von 92 % behandelt den Titel der Neutralität halber wie ein neues Spiel, ohne Berücksichtigung der Vorgänger.
Wertung
_________________________________________________
+ Bestes Beat em Up auf dem Markt, alle Stärken des Vorgängers
+ Wunderschöne 2D-Optik
+ Verbesserter Replay-Modus
+ Alle 39 Charaktere von Anfang an wählbar
- Die 4 zusätzlichen Charaktere bieten fast nur Altbekanntes
- Keine neuen Modi oder Stages
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2011 11:16 von alexking.
|
|
26.06.2011 10:37 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
elbarto101
rapstar
   
Beiträge: 853
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 327
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
@ alexking :oben steht ja Unsere Gesamtwertung von 93 % behandelt den Titel der Neutralität halber wie ein neues Spiel, ohne Berücksichtigung der Vorgänger.
da steht ja 93%
warum in der grafik dann 92%
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2011 11:03 von elbarto101.
|
|
26.06.2011 11:03 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Da hatte ich mich vertippt, ist korrigiert. Die Gesamtwertung ist 92%, so wie es im Wertungskasten auch steht.
|
|
26.06.2011 11:11 |
|
|
 |
elbarto101
rapstar
   
Beiträge: 853
Gruppe: User
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 327
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
ok wollte dich net nerven ist mir nur aufgefallen xD 
aber ansonsten mal wieder ein richtig gutes review <3
|
|
26.06.2011 11:15 |
|
|
 |
minad
Banned
Beiträge: 5
Gruppe: Banned
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 0
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Elbarto Spoiler es bitte.
Sehr gutes review Alex werd's mir bestellen !
|
|
26.06.2011 11:23 |
|
|
 |
Storm
Artist
 
Beiträge: 2.278
Gruppe: Datenpfleger
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1544
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Ich glaube das Spiel hole ich mir
|
|
26.06.2011 12:01 |
|
|
 |
kutasinho
Durchstarter
 
Beiträge: 54
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 11
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
sehr schönes review. habs seit gestern auch auf der box. hab ne weile Mortal Kombat gespielt, ist eine totale Umstellung wieder. Aber SSF4 Arcade spielt sich besser, und ohnline läufts auch viel flüssiger. Bei MK kam mir das online total anders vor wie offline. bei SSF4 Arcade ist das auch ein bisschen so,aber nicht so wild. Schade dass der Singleplayer bei MK deutlich mehr Umfang bietet
|
|
26.06.2011 12:23 |
|
|
 |
KaitoKid
Durchstarter
 
Beiträge: 86
Gruppe: User
Registriert seit: Mar 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 35
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Gestern noch als Uk Import bei Amazon bestellt, hat nur 15€ gekostet. (Nicht die Arcade Version)
Ich sah eigentlich Super Street Fighter II als den besten Teil der Reihe an, da mir in den ganzen neuen Teilen das alte Feeling und die Dynamik fehlt, ist mir irgendwie zu Tekkenhaft geworden.
Naja, ich schau mal ob sich meine Meinung ändert wenn das Spiel da ist und ich mich etwas mehr damit beschäftige.
Kaito
|
|
26.06.2011 12:25 |
|
|
 |
AzrayiL
Der Gentleman
 
Beiträge: 73
Gruppe: User
Registriert seit: Jul 2010
Status:
Offline
Danke erhalten: 4
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Nice Review... Überleg mirs zu holen
|
|
26.06.2011 12:50 |
|
|
 |
Storm
Artist
 
Beiträge: 2.278
Gruppe: Datenpfleger
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 1544
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Ist das Freispielen der Charaker nicht immer so ein Faktor, damit man ein Spiel länger spielt? Für mich ist es eins ^^
|
|
26.06.2011 13:54 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Ist das Freispielen der Charaker nicht immer so ein Faktor, damit man ein Spiel länger spielt? Für mich ist es eins ^^
Ich schätze Capcom wird da an die Spieler der Vorgänger gedacht haben, die sicher keine Lust hatten die wieder freizuspielen. Wobei man dies allerdings auch mit einer Übernahme des Savegames hätte regeln können.
Dafür gibt es immer noch jede Menge Kostüme und Provokationen freizuspielen, wobei mich diese eher weniger interessieren.
|
|
26.06.2011 14:35 |
|
|
 |
Darktraceur92
Review Schreiber

Beiträge: 2.561
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
Danke erhalten: 958
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Hmmm, mortal kombat taugt mir viel mehr!
|
|
26.06.2011 16:18 |
|
|
 |
ukr96__
Ukrainer mit Blut
   
Beiträge: 743
Gruppe: User
Registriert seit: Feb 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 536
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Geiles Review, überleg's mir zu holen.
OT:
Alex könntest du mal ein Review über MK schreiben, ich weiß das Spiel ist 2 Monate alt und indiziert, aber die Reviews hier sind echt TOP. Da würde es mich interessieren, wie das Spiel ist, wenns jdm kritisch betrachtet
|
|
26.06.2011 16:29 |
|
|
 |
Nathan Drake
King

Beiträge: 2.909
Gruppe: User
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Offline
Danke erhalten: 503
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
istn hamma game ich kanns jeden empfehlen
ich werds mir auf jeden fall für mein pc holen
|
|
26.06.2011 16:56 |
|
|
 |
alexking
Administrator
  
Beiträge: 22.098
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
Danke erhalten: 31833
|
RE: Im Test: Super Street Fighter IV - Arcade Edition
Geiles Review, überleg's mir zu holen.
OT:
Alex könntest du mal ein Review über MK schreiben, ich weiß das Spiel ist 2 Monate alt und indiziert, aber die Reviews hier sind echt TOP. Da würde es mich interessieren, wie das Spiel ist, wenns jdm kritisch betrachtet
Da gab es nur sehr wenige Testmuster und ich hatte es zu spät angefordert. Vom kurzen Spielen würde ich sagen, dass Mortal Kombat für Leute mehr Spaß macht, die nicht so perfekt die Moves lernen möchten und auf Taktik setzen.
Ich bin mit Street Fighter groß geworden, hatte es schon auf dem SNES und Game Boy und würde daher eher zu der Serie greifen.
|
|
26.06.2011 17:07 |
|
Folgende User bedanken sich: |
 |
|